Wieso der digitale Lippenstift zur Marketingplattform der Zukunft wird

Beauty Tech war lange ein Zukunftsthema, das vor allem Trendmessen wie die CES in Las Vegas beschäftigte. Doch jetzt kommen die ersten Produkte und Anwendungen im Alltag der Konsumenten an und schon jetzt zeigt sich: Sie werden das Marketing in der Kosmetik nachhaltig verändern.

Der neue Farbmixer für die Lippen arbeitet mit einem Kartuschensystem
L'Oreál

Die Digitalisierung traditioneller Produkte schafft auch neue Chancen für das Marketing und die langfristige Kundenbindung. Diese Chance nutzen derzeit wenige so offensiv wie L'Oréal, das intensiv in die Beauty Tech investiert. Im April geht nun das erste haptische Produkt an den Start: Ein Gerät zur Produktion personalisierter Lippenkosmetik.

Es ist der Traum jedes Markenunternehmens: statt sich aufwendig mit Werbung und teuren Testimonials ein Image der Einmaligkeit zu erkaufen, einfach se

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats