Seit gestern gilt in deutschen Betrieben wieder die Home-Office-Pflicht. Arbeitgeber müssen ihren Angestellten das mobile Arbeiten ermöglichen, Beschäftigte sollen nur dann ins Unternehmen kommen, wenn sich ihre Tätigkeit nicht von zu Hause erledigen lässt und müssen gegebenenfalls die 3G-Regel am Arbeitsplatz einhalten. Doch obwohl die flächendeckende Umstellung auf remote work in den meisten Fällen während der nun mehr als eineinhalb Pandemiejahre überraschend gut funktioniert hat, haben viele Führungskräfte immer noch Vorbehalte. Das zeigt jetzt eine internationale Studie von Yougov im Auftrag von LinkedIn. Das Misstrauen deutscher Arbeitgeber ist demnach überdurchschnittlich groß.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.