So kommen auf den von
Schipper Company gestalteten Motiven DM-Lehrlinge, die im Unternehmem "Lernlinge" genannt werden, zu Wort. Unter dem Motto "Mach was draus" werben sie generell für eine Ausbildung bei DM oder bestimmte Jobprofile. Des Weiteren gehören Sondermotive zu der Kampagne, die Menschen zeigen, die offensichtlich eine falsche Karriereentscheidung getroffen haben.
"Gerade in diesem Bereich ist es wichtig, sich so authentisch wie möglich zu präsentieren, um die Menschen anzusprechen, die letztendlich auch zu DM passen", sagt Friederike Schlosshauer, Strategiechefin bei Schipper Company. "Dies gemeinsam mit denen zu entwickeln, die sich in der gleichen Situation für DM entschieden haben und jetzt etwas Positives darüber zu sagen haben, liegt nahe. Wir freuen uns, dass DM diesen Weg mit uns gegangen ist – mit dem Ergebnis einer glaubwürdigen und auch einzigartigen Kommunikation."
Zwei Motive zeigen echte DM-"Lernlinge"
Zum Einsatz kommen die Motive auf Instore-Maßnahmen, Ausbildungsmessen und der Beauty- und Lifestylemesse Glow, wo DM mit einem Ausbildungsstand vertreten ist. Auf regionaler Ebene schaltet die verantwortliche Mediaagentur
Sommer & Goßmann Out of Home-Motive und Anzeigen in Lokalzeitungen sowie Abi-Büchern. Auch im DM-eigenen Magazin Alverde sind die Motive zu sehen. Darüber hinaus gehören Radioausspielungen zum Mediamix (Agentur:
Arthen Kommunikation). Um die Online-Maßnahmen kümmert sich
Oddity.
Weitere Motive arbeiten mit Schauspielern
"Jeder hat eigene Stärken und diese möchten wir fördern. Genau das tun wir auch mit der Vielzahl unserer Ausbildungsberufe, Dualen Studiengängen und zusätzlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere neue Kampagne von der Schipper Company bietet uns die Chance, genau das laut und mit einem Augenzwinkern zu sagen", sagt
Agnes Allinger, die den Bereich Mitarbeitergewinnung bei DM verantwortet.
ire
Weitere Motive der Kampagne:
Die Motive kommen vor allem regional zum Einsatz