Kia-Kunden sind bereit, für Modelle des koreanischen Herstellers wie den Elektro-Crossover EV6 länger zu warten
Autokäufer müssen derzeit vor allem eines: sich in Geduld üben. Durch gestresste Lieferketten und den Halbleitermangel sind aktuell zu wenige Neuwagen auf dem Markt. Doch wie eine Studie der Nürnberger Marktforschung Puls zeigt, gibt es Marken, bei denen eine verlängerte Lieferzeit die Kundinnen und Kunden nicht abschreckt.
5,2 Monate sind Kundinnen und Kunden derzeit bereit, auf ein neues Fahrzeug zu warten. In der Regel dauert es aber derzeit 7,7 Monate, bis das Fahrzeug erhältlich ist - manchmal auch deutlich länger. Das zeigt ein Blick in die Ergebnisse
Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen! Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet die beiden täglichen HORIZONT Newsletter.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.