Der Chatbot ChatGPT birgt gigantisches Potenzial.
Die Veröffentlichung des Chatbots gleicht einem Weckruf: Das amerikanische Start-up OpenAI, hinter dem Investoren wie Microsoft und Tesla-Gründer Elon Musk stehen, hat Ende 2022 den Chatbot ChatGPT (Generative Pre-Trained Transformer) über das Internet frei zugänglich gemacht und damit einen Hype ausgelöst. Eine große Debatte über die Konsequenzen von Systemen, die statt mit menschlicher mit künstlicher Intelligenz (KI) arbeiten, ist entbrannt. Computersysteme wie ChatGPT, die mit Menschen Dialoge führen können, sind nach Ansicht von Tech-Experten sogar nur die Vorläufer einer großen Welle von Anwendungen mit künstlicher Intelligenz.