+ Konsumgewohnheiten

Fast jeder Zweite kauft Weihnachtsgeschenke zum größten Teil mit dem Smartphone

Viele Verbraucher shoppen Geschenke mit ihrem Smartphone
IMAGO / Indiapicture
Viele Verbraucher shoppen Geschenke mit ihrem Smartphone

Die Zeiten, als man sich in der Vorweihnachtszeit bei den einschlägigen Kauf- und Warenhäusern noch gegenseitig auf den Füßen stand, sind wohl endgültig vorbei. Das zeigt eine aktuelle Studie des Mobile-First-Spezialisten Airship. Demnach werden rund 50 Prozent der Konsumenten weltweit den Löwenanteil ihrer Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr online kaufen - fast ebenso viele sogar auf dem kleinen Screen, dem Smartphone. Bemerkenswert ist, dass die früher doch eher skeptische ältere Generation inzwischen beinahe genauso onlineaffin ist wie die jungen Leute, und sogar beim stationären Händler kaum noch die Finger vom Smartphone lassen können.

Für die weltweite Studie hat der Marktforscher Sapio Research im Auftrag von Airship im September 2021 mehr als 9.000 Verbraucher aus Deutschland

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats