Vodafone GigaTV: Entdecke Filme, die Du lieben wirst
Rund 7,6 Millionen Kunden nutzen bereits das TV-Angebot von
Vodafone - Insidern zufolge bezieht mit mehr als 7 Millionen Kunden der Löwenanteil dieser Kunden den Dienst über (das von Kabel Deutschland übernommene) Kabelnetz. Damit es noch mehr werden, lässt sich der Konzern bei seiner neuen Kampagne für GigaTV nicht lumpen. Die von Leadagentur
Jung von Matt/Next Alster entwickelte Kommunikationsoffensive für das TV-Angebot, das ab 9,99 Euro im Monat 40 HD-Sender sowie ausgewählte Streaming- und Entertainment-Dienste wie Netflix, Sky und Maxdome bietet, ist als 360-Grad-Kampagne ausgelegt: Im Mittelpunkt steht - wenig überraschend - das Medium TV. Mit gleich vier Werbefilmen, die
Anorak Film gemeinsam mit Regisseur
Alex Hulsey entwickelt hat (Planung und Einkauf:
Wavemaker), macht Vodafone auf sein TV-Angebot aufmerksam.
Auch Printanzeigen gehören zum Mediamix
Zu Beginn steht die Empfehlungsfunktion von GigaTV im Mittelpunkt. Der Werbespot mit dem Titel "Blockbuster" zeigt zu den Klängen des Songs "Open up" von Matt Simons, wie sich Nutzer die zeitaufwendige Suche nach Filmen und Serien dank der Algorithmus-basierten Empfehlungsfunktion sparen können. Mit weiteren Commercials zu den Themen "Family", "Serien" und "Sport" will Vodafone im späteren Verlauf der Kampagne unter Beweis stellen, dass GigaTV Inhalte für unterschiedlichste Zielgruppen bietet und diese einfach auffindbar macht.
Vodafone GigaTV: Entdecke Familienkino, das Du lieben wirst
Flankiert wird die TV-Offensive von Print-Anzeigen in allen relevanten TV-Magazinen und Direct-Marketing-Maßnahmen. Sehr kreativ und technologisch unterwegs ist Vodafone vor allem im Bereich Digital Out of Home (DOOH). Hier sind neben digitalen Werbemotiven in ausgewählten Bahnhöfen auch BigBanner geplant. Bei den digitalen OOHs in Bahnhöfen will Vodafone den Wartenden mithilfe dynamischer Optimierungstools zu unterschiedlichen Wochen- und Tageszeiten passende Storylines und Inhalte präsentieren und obendrein mit personalisierter regionaler Ansprache arbeiten.
Zusätzlich findet die Kampagne am Point of Sale – in den rund 1.200 Vodafone Shops - sowie auf den digitalen Kommunikationskanälen statt. Dort kommen sowohl mit PreRolls und Bumper Ads als auch Social-Media-Formate wie Link Ads und Story Ads zum Einsatz.
mas