+ Jahresrückblick Marketing

Wie Marken mit dem Preisdruck umgehen

Viele Menschen haben ihr Konsumverhalten in der Krise verändert
pixabay.com
Viele Menschen haben ihr Konsumverhalten in der Krise verändert

Die Inflationsrate ist in diesem Jahr auf ein Rekordniveau von über 10 Prozent geklettert – und hat die Marketingbranche vor völlig neue Herausforderungen gestellt. Die Menschen kaufen weniger, sie vertagen teurere Anschaffungen und greifen öfter als jemals zuvor zu günstigeren Handelsmarken. Eben jene, wie "ja!" von Rewe und "Gut & Günstig" von Edeka, kommen inzwischen auf einen Marktanteil von 42,8 Prozent – im Vorjahr waren es noch 40,7 Prozent.

Das negative Konsumklima wird sich weiter verstärken, davon gehen Konsumexperten aus. In einer im November veröffentlichten Umfrage der Unte

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats