In das Ranking, für das Media-Part seit September 2017 einmal im Monat exklusiv für HORIZONT Online die Performance von Influencer-Posts analysiert, wurden alle Beiträge aus der DACH-Region aufgenommen, die mit den Hashtags #werbung, #anzeige oder als "Bezahlte Partnerschaft mit" gekennzeichnet wurden. Die Beiträge wurden je nach Kanal-Größe des Influencers in vier Kategorien eingeteilt: 50.000 bis 100.000, 100.000 bis 500.000, 500.000 bis eine Million sowie mehr als eine Million Follower. Durch die Einteilung ist eine Vergleichbarkeit der Instagrammer gewährleistet. Von jedem Influencer wurde die Engagement-Rate auf einen Post aus dem Verhältnis zwischen den Followern des Kanals, der Reichweite per Post und den Interactions per Post ermittelt.
Das waren die erfolgreichsten Instagram-Werbeposts im November
Influencer mit mehr als einer Million Follower auf Instagram:
Platz 1: Luca (ConCrafter) - Huawei
Im November gab es von den Top-Influencern nur zwei Werbepostings, die korrekt gekennzeichnet wurden und eine Engagement-Rate von über 5 Prozent haben. Zwei Stammhalter sind jedoch dabei: Den erfolgreichsten Beitrag liefert Luca alias Concrafter. Er wirbt mit dem Foto eines schwebenden Smartphones für Huawei und generiert eine Engagement-Rate von 8,72 Prozent. Sein Kanal-Durchschnitt beträgt 6,93 Prozent.
Platz 2: Sarah Harrison - Good American
Dass sie dabei ist, verwundert niemanden: Sarah Harrison liefert wie gewohnt auch im November einen Top-Werbepost für ihren Kooperationspartner. Diesmal für die Kleidungsfirma Good American. Die Engagement-Rate (ER) des Postings beträgt 5,72 Prozent (Channel-ER: 10,83).
Flop-Post: Lena Gercke - Adidas
Lena Gercke hat im Moment scheinbar kein gutes Händchen bei ihren Postings: Sie landet zum zweiten Mal in Folge den Flop-Post des Monats unter den Influencern mit mehr als eine Million Follower. Im November trifft es den Kooperationspartner Adidas. Die Engagement-Rate des Beitrags beträgt nur 0,5 Prozent. Der Kanal-Durchschnitt liegt bei 1,93 Prozent.
Über die Auswertung
Knapp 50.000 deutsche Instagramkanäle (ab 750 Follower) in der Datenbank von Influlyzer werden alle 10 Minuten auf neue Werbe-Postings durchsucht. Alle ermittelten Werbepostings (#anzeige und #werbung) werden analysiert und ausgewertet. Auch jene Postings werden berücksichtigt, die als Werbepostings "geflaggt" werden. Anhand der Metadaten Follower by Influencer, Reach per Post, Interactions per Post, Engagement per Post und alles im Verhältnis zur Channelgröße sowie dem durchschnittlichen Channel-Engagement werden die besten Influencer Kampagnen (Postings) ermittelt.
Influencer mit 500.000 - 1 Million Followern auf Instagram:
Platz 1: Laura Joelle - Rituals
Die Youtuberin Laura Joelle landet im November mit ihrem Posting für das Kosmetikunternehmen Rituals auf dem ersten Platz ihrer Kategorie. Auch, wenn die Body Scrub der Firma nicht gerade im Fokus steht. Je nach angesetztem KPI kann sich Rituals immerhin über eine gute Engagement-Rate freuen. Sie beträgt 6,37 Prozent bei einem Kanal-Durchschnitt von 5,58 Prozent. Im zugehörigen Beitragstext verweist Laura Joelle immerhin auf das Produkt und fordert ihre Follower dazu auf, unter das Bild ihre Lieblingszitate zu schreiben. Das macht zwar kaum jemand - die meisten Kommentare bestehen aus Lob oder Kritik an ihrem Aussehen - die beste Engagement-Rate der Kategorie gibt es trotzdem.
Platz 2: Barbara Sofie - Garnier
Die Youtuberin Barbara Sofie landet mit einer Engagement-Rate von 5,78 Prozent auf ihr Posting für Garnier auf Platz 2 (Kanal-Durchschnitt: 6,16 Prozent). Im Beitrag probiert sie mit ihrem Freund eine Maske der Kosmetikmarke aus und schreibt einen kleinen Text dazu. Die Fans scheinen es zu mögen.
Platz 3: Katharina Damm - Hotel Stanglwirt
Das Bio-Hotel Stanglwirt in Kitzbühel lädt regelmäßig Influencer ein,
wie ein Blick auf die markierten Beiträge zeigt. Ob sich das immer auszahlt, ist unklar - mit Katharina Damm zusammenzuarbeiten, scheint allerdings eine gute Idee gewesen zu sein. Das Foto mit Blick auf die Berge generiert eine Engagement-Rate in Höhe von 5,19 Prozent bei einem Kanal-Durchschnitt von 3,92 Prozent.
Flop-Post: Jacqueline Mituka - Sezane
Auch Jacqueline Mituka hat schon einen Flop-Post in ihrer Größenordnung geliefert - so auch im November. Ihr Posting für die Modemarke Sezane hat eine Engagement-Rate von nur 1,43 Prozent (Channel-ER: 1,49 Prozent). Die Kommentare, die es gibt,lesen sich zudem ziemlich Bot-artig. Sie bestehen zum Großteil aus Herzen oder wenigen Wörtern wie "love this".
Influencer mit 100.000 - 500.000 Followern auf Instagram:
Platz 1: André Alexander - Samsung
Der Profi-Fotograf André Alexander macht mit einem Foto am Aachensee Werbung für das Galaxy Note 9-Smartphone von Samsung. Das gefällt seinen Fans. Sie verhelfen ihm zu einer Engagement-Rate von 12,28 Prozent bei einem Kanal-Durchschnitt von 11,59 Prozent.
Platz 2: Jasmin Azizam - Hello Body
Die Kosmetikmarke Hello Body ist vor allem durch Influencer Marketing bekannt geworden. Auch große Influencer wie Bibis Beauty Palace werben für die Produkte des Unternehmens. Im November hat vor allem das Posting von der Instagrammerin Jasmin Azizam überzeugt. Es generierte eine Engagement-Rate von 10,2 Prozent (Channel-ER: 19,91 Prozent).
Platz 3: Faye Montana - Manhattan Cosmetics
Eine Rate aus Likes, Followern und Kommentaren in Höhe von 10,11 Prozent erreichte Faye Montana mit ihrem Beitrag für Manhattan Cosmetics mit Verweis auf die Beauty-Messe Glow by DM. Ihr Kanal-Durchschnitt ist sogar noch höher: 13,06 Prozent.
Flop-Post: Isabell Horn - Kneipp
Obwohl Ex-GZSZ-Schauspielerin Isabell Horn sich bei ihrem Post für Kneipp Mühe gegeben hat und sieben zum Thema passende Zeilen getextet hat, kommt das Foto bei ihren Fans nicht so gut an. Die Engagement-Rate von 0,5 Prozent und beschert ihr den Flop-Post der Kategorie. Der Kanal-Durchschnitt der Mama-Instagrammerin beträgt 1,19 Prozent.
Influencer mit 50.000 – 100.000 Followern auf Instagram:
Platz 1: Andrea Schiffner - Volvic
In der Promi-Welt kommt es nicht selten vor, dass auch die Familienmitglieder eines Stars im Interesse der Öffentlichkeit stehen - siehe Uwe Ochsenknecht, Boris Becker, Daniela Katzenberger und Co. Das scheint nun auch für Sternchen aus dem Netz zu gelten. Denn die Mutter der Youtuberin
Lisa-Marie Schiffner, die eigentlich fast immer einen Top-Post in unserem Ranking liefert, betreibt ebenfalls einen erfolgreichen Instagram-Account, der die Follower zum Liken und Kommentieren anregt. Die Engagement-Rate auf das Volvic-Gewinnspiel mit dem Foto ihrer jüngsten Tochter liegt bei 36,96 Prozent. Der Kanal-Durchschnitt liegt bei 31,29 Prozent.
Platz 2: Marco - Schwarzkopf
Das Männermodel Marco sahnt mit einem Posting für Schwarzkopf ab: Eine Engagement-Rate von 16,42 Prozent bei einem Kanal-Durchschnitt von 9,27 Prozent. Im Beitrag bewirbt er ein Produkt von Got 2 B, mit dem er seine Haare stylt.
Platz 3: Jacqueline - Fitvia
Die Teemarke Fitvia betreibt besonders aggressives Influencer Marketing und arbeitet unter anderem regelmäßig mit Sarah Lombardi zusammen. Auch die Instagrammerin Jacqueline scheint zum Influencer-Portfolio des Unternehmens zu gehören. Sie liefert dem Kooperationspartner im November einen Top-Post mit einer Engagement-Rate von 12,88 Prozent (Channel-ER: 17,44 Prozent).
Flop-Post: Sandra Juto - Airbnb
Bei dem Bild von Sandra Juto für Airbnb muss man zwei Mal hinschauen, um zu erkennen, was sich darauf verbirgt. Man könnte das Posting als künstlerisch bezeichnen - die Fans scheinen allerdings schnell weitergescrollt zu haben. Die Post-Engagement-Rate liegt bei nur 0,36 Prozent bei einem Kanal-Durchschnitt von 0,66 Prozent.
Das waren die Top und Flop Instagram-Werbeposts der vergangenen drei Monate:
© Lisa Marie Schiffner via Instagram
Mehr zum Thema
Influencer Marketing
Das waren die Top und Flop Instagram-Werbeposts im Oktober
Auf die richtige Wahl des Influencers kommt es an: Das predigen Agenturen immer wieder. Das Label Desenio spürt im Oktober am eigenen Leib die Unterschiede.
© Inscopenico via Instagram
Mehr zum Thema
Influencer Marketing
Das waren die Top und Flop Instagram-Werbeposts im September
Auf dem Münchner Oktoberfest lassen sich seit jeher Stars und Sternchen blicken - da dürfen mittlerweile auch Influencer nicht mehr fehlen. Das zeigt sich auch im Top-und-Flop-Werbepost-Rankings, das Media-Part monatlich für HORIZONT Online erstellt.
© Jolina Mennen via Instagram
Mehr zum Thema
Influencer Marketing
Das waren die Top und Flop Instagram-Werbeposts im August
Tag für Tag inszenieren etliche Influencer Produkte in ihren Feeds - doch welche Werbeposts kommen wirklich bei den Fans an und welche so gar nicht? Das hat Media-Part auch im August für HORIZONT Online ermittelt.