Etliche Influencer, darunter Riccardo Simonetti, GZSZ-Schauspielerin Valentina Pahde und Patrizia Palme, veröffentlichten vor Kurzem auf Instagram ein Bild mit dem Hashtag #spottedatlidl, das später auch auf den Social-Media-Kanälen von Lidl erschien. Damit wurde der Soft Launch der langfristig angelegten Influencer-Kampagne unter dem strategischen Kampagnendach #LidlStudio eingeleitet. In Zukunft wird Lidl unter diesem Dach Kampagnen, Aktionswochen und Produkt-Specials mit 20 Influencern starten. Dabei unterstützt die Digitalagentur
RSA Media aus Berlin.
Mit #LidlStudio erhofft sich der Discounter, neue Zielgruppen zu erschließen - vor allem für den eigenen Onlineshop. "#LidlStudio umfasst zunächst 20 Influencer aus den Bereichen Family, Lifestyle, Food und Fashion, die uns über die kommenden Monate hinweg bei der Produkt- und Aktionskommunikation begleiten", erklärt
Jan Bock, Geschäftsleiter Einkauf und Marketing bei Lidl Deutschland. "Als Bestandteil des Marketing-Mix sprechen wir mit Influencern eine junge, onlineaffine Zielgruppe an, die wir zum einen für die Marke Lidl und zum anderen explizit für unseren Lidl-Onlineshop begeistern wollen." Die engagierten Influencer befassen sich nicht nur mit diversen Thematiken, sondern unterscheiden sich auch in Hinsicht auf Bekanntheitsgrad und Größen. Sie haben zwischen 25.000 und 1,1 Millionen Follower.
In der Influencer-Kampagne sind zwei größere Projekte in Planung. Zum Einen bringt Lidl in zwei Aktionszeiträumen mit zehn Social-Media-Meinungsmachern eigene Produktboxen heraus, die in limitierter Auflage über den Onlineshop verkauft werden. Außerdem wird es eine Fashion-Kollektion der Lidl-Eigenmarke "Esmara" geben, die in Kooperation mit vier Influencerinnen entsteht. Die Kollektion wird im Frühjahr 2019 ebenfalls limitiert im Lidl-Onlineshop verkauft.
Demnach sind die Influencer-Kooperationen für Lidl nicht allein ein Mittel, um sich bei der jungen Zielgruppe ins Gedächtnis zu rufen, sondern sollen auch den Verkauf ankurbeln. Auf diesem Weg will der Discounter prüfen, ob sich die Zusammenarbeit mit den Stars aus dem Web wirklich lohnt. "Wichtig ist uns das Thema Performance. Wir wollen für uns konkret nachvollziehen, ob und wie wir mit #LidlStudio einen gesteigerten Abverkauf erzielen können, den wir zumindest im Onlineshop tracken können. Danach können wir letztlich entscheiden, ob Influencer-Marketing längerfristig Teil unseres Marketing-Mix bleiben wird", ergänzt Bock.
Zu den Influencern von #LidlStudio gehören Shanti Joan Tan (
@Shantijoantan), Valentina Pahde (
@valentinapahde), Riccardo Simonetti (
@riccardosimonetti), Patrizia Palme (
@patriziapalme), Philipp Stehler (
@philipp_stehler), Karolina Kauer (
@karokauer), Jeremy Grube (
@jeremygrube), Hendrik Verst (
@fitdad_hendrik), Mirella Precek (
@mirelativegal), Patrick Krüger (
@krueger_patrick), Enlil Isik (
@enlilisik), Katrin Motz (
@dominokati), Isabel Kraus (
@isabel_kraus), Jamina (
@jamina1404), Florian Liebig (
@flooorrriii), Willy Iffland (
@Willy), Ronja Pfuhl (
@miss_gruenkern), Sonja Meise (
@foodnewsgermany), Nina Marleen (
@ninamarleen) und Yvonne Erfurth (
@experimenteausmeinerkueche).
Die Zusammenarbeit mit Prominenten ist für Lidl nichts Neues: Das Neckarsulmer Unternehmen bringt regelmäßig
Kollektionen mit Heidi Klum heraus und launchte auch eine
Sportkollektion mit Daniela Katzenberger. Ob die Stars aus dem Web den gleichen Erfolg erzielen können, wird sich zeigen.
bre