+ HORIZONT Werbewirkungsgipfel

Instagram vs. TikTok - welche Plattform erzielt welche Werbewirkung?

Nuria Sichalla und Stefan Schönherr vom Berliner Marktforschungsinstitut eye square haben auf dem Werbewirkungsgipfel TikTok mit Instagram verglichen.
Thomas Fedra
Nuria Sichalla und Stefan Schönherr vom Berliner Marktforschungsinstitut eye square haben auf dem Werbewirkungsgipfel TikTok mit Instagram verglichen.

Schnell, schneller, TikTok – derzeit scheint sich alles um die chinesische Kurzvideoplattform zu drehen. Aber welche Experience bietet die Plattform und wie wirkt die dort geschaltete Werbung? Diese Fragen beantworteten Nuria Sichalla und Stefan Schönherr vom Berliner Marktforschungsinstitut eye square beim gestrigen HORIZONT Werbewirkungsgipfel. Die neue Media Perception Analyse hat dabei insbesondere die Werbewirkung auf Instagram und TikTok verglichen.

"TikTok ist Bewegtbild, TikTok ist laut, TikTok ist schnell" - mit diesen Worten läutete Nuria Sichalla, Research Consultant bei eye square,

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats