Warum ist die Werbewirkungsforschung noch nicht am Ziel? Das wird Nestlé-Mediachefin Maike Abel erklären. Über die Priorisierung von Gattungs- oder Kreationsfragen diskutieren Benita Struve (Lufthansa), Robin Ruschke (Sixt), Klaus-Peter Schulz (OMG) und Oliver Perzborn (Axel Springer) – nach einer Keynote von Stephan Vogel (Ogilvy).
Der HORIZONT Werbewirkungsgipfel findet am 22. und 23. August 2018 im Hotel Radisson Blu, Frankfurt, statt. Neben prominenten Keynote-Speakern von Nestlè Deutschland, Jung von Matt, Hansainvest und Ogilvy werden Unternehmen wie Asphaltgold, Mrs.Sporty, LUSH Fresh Handmade Cosmetics, About You, Viessmann, Carlsberg, Bonprix und Billy Boy ihre Best Cases präsentieren und berichten, was ihre Kommunikation erfolgreich macht. In diesem Jahr stehen folgende Themen im Fokus:
KREATION IST SCHON DIE HALBE MIETE Kreation versus Gattung: Was ist entscheidend für den Erfolg einer Kampagne?
KLEINES BUDGET – GROSSE WIRKUNG Wie erzielt man auch mit einem kleinen Budget das Maximum an Aufmerksamkeit?
DIE ROLLE VON DATEN – Wie nutzt man Daten richtig und von welchen lässt man besser die Finger?
REVOLUTION AUDIO Smartspeaker und Podcasts auf dem Vormarsch: wie setzt man Branding hörbar um?
MASSENMARKETING VS. TARGETING: Wie erreicht man seine Zielgruppe besser?
EINEN VIRALHIT, BITTE Was macht ein gutes Viral aus und wie kann man den Erfolg prognostizieren?
Jetzt zum HORIZONT Werbewirklungsgipfel anmelden: www.dfvcg.de/WWG18.