Wenn es um Kaffee als Lebensstil geht, fallen meist Namen wie Nespresso oder auch Tchibo. Tatsächlich ist auch der Markt der Kaffee-Automaten höchst profitabel. Knapp 30 Prozent der deutschen Haushalte haben einen solchen Automaten und ein Großteil trägt den Markennahmen De'Longhi. Der Hersteller will aber noch sehr viel mehr neue Kunden erobern und investiert dazu massiv in Werbung. Denn gerade das Corona-Jahr hat bei vielen Kaffee-Fans im Home Office Begehrlichkeiten geweckt.
Marketingchef René Némorin hat dazu nicht nur eine Marketingkampagne rund um den Milchbart gestartet, sondern experimentiert online mit neuen Strategien, um die Genusswelt des Kaffees auch im Internet erlebbar zu machen. Dabei inspiriert ihn die Tatsache, dass Kaffee schon in den frühen Anfängen des Internets eine wichtige Rolle gespielt hat.
In dem Podcast erklärt Némorin aber auch, warum man gerade im Home Office wert auf den virtuellen Kaffeeklatsch mit den Kollegen legen sollte.
cam