Schokolade macht dunkle Momente heller: Bei Ritter Sport hat man das in den vergangenen Monaten am eigenen Wachstum bemerkt. Der Schokoladenhersteller aus Waldenbuch braucht allerdings keine Krise, um bei den Konsumenten auf Gegenliebe zu stoßen. Das Gespräch mit Dammann haben wir noch vor dem Launch
der viel diskutierten Sorte Cacao y Nada geführt. Leider, muss man fast sagen. Denn das Produkt, dass nur aus Kakao besteht und komplett ohne zugesetzten Zucker auskommt, spiegelt die Philosophie von Ritter Sport sehr gut wider. "Das Richtige tun, um wirklich gute Schokolade zu machen", fasst Dammann das Mission Statement der Marke zusammen.
Der frühere Mars-Manager erklärt zudem, welche Rolle die verschiedenen Werbekanäle für Ritter Sport spielen, wie die Marke mit ihren Zielgruppen kommuniziert und warum Nachhaltigkeit das zentrale Thema für Ritter Sport geworden ist. Wer danach keine Lust auf Schokolade hat, dem ist wahrscheinlich nicht mehr zu helfen.
ire