HORIZONT-Exklusivumfrage

Wie Nutzer über Internetwerbung denken

Viele Internetnutzer sind von Internetwerbung genervt
HORIZONT
Viele Internetnutzer sind von Internetwerbung genervt
Werbung im Internet kommt bei den Nutzern nicht besonders gut an, wie eine HORIZONT-Exklusivumfrage zeigt. Werbeverweigerer haben es im Netz nicht leicht, Ads sind überall. Und davon sind viele etwas genervt.
Teilen

Dabei würden zumindest 22 Prozent der Internet-User bei sehr kreativer Werbung ein Auge zudrücken: Laut einer HORIZONT- Exklusivumfrage würden sie sich nicht an Werbung stören, wenn sie „interessant gemacht und unterhaltsam“ ist. Für die Befragung hat das Institut Forsa 500 Nutzer ab 14 Jahren interviewt. Der Tenor ist – unabhängig von Geschlecht und Alter - eindeutig: Neun von zehn Usern finden, die Masse an Werbung im Internet habe zugenommen.

Drei Viertel der Befragten empfinden diese auch als störend und nur 15 Prozent lassen sich nicht von Internetwerbung aus dem Konzept bringen, da sie wie bei anderen Medien eben „einfach dazugehöre“. Besonders nervig sind offenbar Werbeformate, die sich durch Mausberührung in den Vordergrund drängen. Rund 80 Prozent empfinden das als die störendste Art der Werbung. Fast genauso schlecht kommen selbststartende Videos weg: 76 Prozent geben zu Protokoll, diese als sehr beeinträchtigend wahrzunehmen.
Die nervigsten Werbeformate für Internetuser
HORIZONT
Die nervigsten Werbeformate für Internetuser
Auch Werbung, die sich über den Inhalt legt und rasch wieder verschwindet (69 Prozent), Formate, die ihre Größe verändern sowie Werbung vor oder in Onlinevideos (jeweils 60 Prozent) nerven die User oft. Mehr als zwei Drittel der Über-60-Jährigen nehmen zudem Werbung als störend wahr, die in die redaktionellen Inhalte platziert wird, ohne sofort als solche erkennbar zu sein. Alexander Schulte




stats