Dörte Spengler-Ahrens arbeitet seit vielen Jahren für Jung von Matt – die Agentur, die soeben auch das
HORIZONT Kreativranking 2018 gewonnen hat. Sie stehe für die Kraft von Ideen und Kreativität, urteilt die Jury, sie beweise ein sicheres Gespür für populäre Kampagnen. Spengler-Ahrens hat nationale und internationale Erfolge mit Arbeiten für Zalando, Netto, Otto erzielt. In diesem Jahr wurde ihre Kampagne für die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hoch dekoriert.
Deutscher Medienkongress 2019
Information, Debatte, Networking, Inspiration, dazu gute Unterhaltung - der Deutsche Medienkongress 2019 bietet am 22. und 23. Januar die unverwechselbare Kombination von hochkarätigen Speakern und aktuellen Themen. Einerseits. Andererseits haben wir unseren Jahresauftakt-Event ganz neu aufgesetzt, mit speziellen Fachkonferenzen, Inner Circles für den Austausch im kleineren Kreis und innovativen Formaten. Auf der Hauptbühne werden Branchengrößen wie Jan Bayer (Axel Springer) und Peter Figge (Jung von Matt) ihre Sicht auf das neue Jahr präsentieren, hochkarätige CMOs und Chefredakteure debattieren die Agenda 2019. Karl-Theodor zu Guttenberg spricht über die "Weltordnung in Transformation". Wir holen den Weltbestseller-Autor John P. Strelecky ("Big Five For Life") auf unsere Bühne, ebenso den Dirigenten Christian Gansch.
Sie selbst sieht Kontinuität und Verlässlichkeit als besonders wichtig für den Erfolg ihrer Arbeit an. "Ich bin das Gegenteil von einem One Hit Wonder", sagt sie im
HORIZONT-Interview. Mit der Medienfrau des Jahres,
Katarzyna Mol-Wolf, teilt die Kreative die Überzeugung, dass Frauen stärker gefördert werden müssen, auch durch verbindliche Quoten – obwohl beide ihre Positionen gänzlich ohne Quotenregelung erreicht haben. Spengler-Ahrens kritisiert, Frauen müssten immer noch besser sein als Männer und bräuchten mehr Durchsetzungsvermögen, um in Spitzenpositionen zu kommen. Und sie würden dort schlechter bezahlt. Nach Ansicht von Mol-Wolf, Verlegerin des Frauenmagazins Emotion, hat es in Sachen Gleichstellung zuletzt sogar Rückschritte gegeben: "Anders als früher bin ich mittlerweile für Frauenquoten, weil sich sonst nichts ändert."
Mol-Wolf hatte im Jahr 2009 im Wege eines Management Buy-outs den Titel Emotion von Gruner + Jahr übernommen. Seitdem hat sie weitere Titel lanciert (Hohe Luft, Slow, Psychologie) und Vermarktungsmandate wie Cicero, Monopol und Impulse gewonnen. Der Jury imponierten der Mut und die Beharrlichkeit, mit der die Medienfrau 2018 ihren Verlag als unabhängige Alternative zu den großen Medienhäusern der Republik aufgebaut hat.
Mehr zum Thema
Deutscher Medienkongress
Wie packen's die Medienhäuser, Herr Bayer?
Axel-Springer-Vorstand Jan Bayer wird beim Deutschen Medienkongress die „großen Herausforderungen der Medienindustrie“ analysieren. Weitere hochkarätige Speaker: Roger Köppel (Die Weltwoche), Christian Krug (Stern) und Georg Mascolo (NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung).
Der Marketing-Mann des Jahres,
Tarek Müller, gehört zu den Gründern der Otto-Tochter About You. Zuvor hatte er bereits eine ganze Reihe von Onlineshops gegründet, den ersten bereits mit 16 Jahren. Der Online-Fashionshop About You peilt einen Umsatz von mehr als 450 Millionen Euro an und ist zum Wachstumstreiber im Otto-Konzern geworden.
Müller, der für Marketing & Brands zuständig ist, entwickele nicht nur immer wieder neue Geschäftsideen für About You, sondern beeindrucke auch durch clevere Marketing-Aktivitäten, heißt es in der Jurybegründung. Unter anderem hat er die Zusammenarbeit mit Influencern perfektioniert. Müller selbst formuliert im Preisträger-Interview ambitionierte Ziele für About You: "Wir wollen eine marktführende Position im europäischen und irgendwann möglicherweise auch im globalen Modehandel einnehmen."
uv