Im aktuellen Nero-Spot erlebt der Grillmeister eine böse Überraschung
Bei seinem Werbedebüt vor einem Jahr setzte das Start-Up Nero auf Humor. Dieses Jahr schlägt der Hersteller von nachhaltiger Grillkohle deutlich ernstere Töne an: Im aktuellen TV-Spot erlebt der Grillmeister ein wahres Horrorszenario. Als er - zunächst noch gut gelaunt - den Deckel seines Grills öffnet, blickt er nicht auf glühende Kohlen, sondern auf einen tropischen Regelwald, der zu seinem Entsetzen vor seinen Augen in Flammen aufgeht.
Nero Grillkohle #GrillOhneTropenholz
Das aus der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" und zahlreichen Medienberichten bekannte Start-Up Nero will mit dieser Story darauf aufmerksam machen, woher ein Großteil der Grillkohle in Deutschland stammt. "Jedes Jahr landen 14 Millionen Quadratmeter Urwald auf deutschen Grills. Das muss sich einfach schnellstmöglich ändern", erklärt Co-Gründer Jakob Hemmers. "Mach Schluss damit" lautet deshalb der Appell an den Verbraucher. Schließlich gibt es Alternativen wie die von Naturland zertifizierte Bio-Grillkohle von Nero.
Bei der "Höhle der Löwen" konnte Nero Ende 2018 nicht mit ihrer Grillkohle überzeugen. Dafür hat Pro Sieben Sat 1 im Sommer vergangenen Jahres in das Start-Up investiert. Dementsprechend ist die Kampagne schwerpunktmäßig auf Pro Sieben und Kabel 1 zu sehen. Die Bremer Agentur Moskito hat das Unternehmen seinerzeit beim Markenaufbau und Packaging unterstützt.
Die jüngste TV-Kampagne ist wiederum in Zusammenarbeit mit der Traunsteiner Produktionsfirma Spreadfilms entstanden - und zwar sowohl im Garten von Hemmers als auch im Computer, schließlich handelt es sich bei dem tropischen Regenwald um eine reine CGI-Produktion. bu