Lidl findet sich einfach "Hamma"
In den TV-Werbeblöcken hatte es zuletzt den Anschein, als wären die großen deutschen Discounter zu Klamottenläden mutiert. Sowohl
Aldi als auch
Lidl haben zuletzt massiv auf ihre Bekleidungsangebote aufmerksam gemacht. Lidl besinnt sich jetzt kommunikativ wieder stärker auf seine Kernkompetenz. In seiner neuen Kampagne stellt der Discounter sein breites Sortiment und seine günstigen Preise in den Mittelpunkt. Frische Impulse kommen dabei auch von einer neuen Agentur.
Lidl ist Hamma | Culcha Candela | Lidl lohnt sich
"Hamma alles! Hamma günstig!" lautet der doppeldeutige Slogan, mit dem Lidl ab sofort sowohl auf die Breite seines Sortiments "Haben wir alles!" als auch auf seine günstigen Preise (Hammer günstig) aufmerksam macht. Für die Werbeoffensive hat Lidl die Band
Culcha Candela gewonnen, die ihren Nummer-Eins-Hit "Hamma!" aus dem Jahr 2007 für die Kampagne eigens neu aufgelegt hat. In dem Musikvideo, das im Social Web und auf der
Hamma-Microsite verfügbar ist, feiern die Berliner Dancehall-Künstler anders als im Original-Song nicht die Damen der Schöpfung, sondern die Lidl-Produkte ab. Glaubt man den Jungs von Culcha Candela, dann sind die nämlich auch echt "Hamma". Der Song kommt auch in den TV-Spots zum Einsatz, die ab sofort auf reichweitenstarken Sendern laufen.
Die Messlatte liegt hoch: Marketing-Geschäftsführer
Jürgen Achenbach will Lidl als "Ein-für-Alles-Shop" positionieren, der für ein breites, ein qualitativ hochwertiges Sortiment und günstige Preise stehe. "Die meisten Kunden möchten ihren Einkauf unkompliziert in einem einzigen Geschäft erledigen. Lidl macht das mit seiner breiten Sortimentsvielfalt von über 3.500 Einzelartikeln möglich", sagt Achenbach.
Hamma alles, Hamma günstig | TV-Spot | Lidl lohnt sich
Gelingen soll das auch über die Kampagnen-Mechanik. Das Key-Visual, das die beiden Kernbotschaften "Hamma alles!" und "Hamma günstig!" transportiert, kann je nach thematischem Kontext variiert werden, beispielsweise zu "Hamma Frisches!". Dass das Motiv in den Lidl-Farben Blau, Gelb und Rot gestaltet wurde, ist kein Zufall. Achenbach will damit die zentralen Botschaften Sortimentsvielfalt und günstige Preise stärker mit der Marke Lidl verküpfen.
Discounter
Lidl verabschiedet sich vom Leadagentur-Modell
Noch nicht einmal ein Jahr ist es her, dass BBDO mit der Kampagne "Mehr Freude für alle" seinen ersten großen Wurf als Lidl-Leadagentur ablieferte. Doch seitdem ist viel passiert. Nach HORIZONT-Informationen ist BBDO nicht mehr als Leadagentur für den Discounter tätig. ...
Dass die Kampagne, die neben TV auch Online- und Printmedien, Out-of-Home sowie Radio-Spots umfasst, von
M&C Saatchi entwickelt wurde, ist eine Überraschung. In der Regel ließ Lidl seine Kampagnen zuletzt von BBDO entwickeln, die Düsseldorfer waren früher Leadagentur, verloren diesen Status aber im Frühjahr 2018, als der Vertrag auslief. Lidl
beerdigte damals das Leadagentur-Modell und setzt seitdem auf einen Pool aus mehreren Dienstleistern, die
bei Kampagnen jeweils gegeneinander pitchen. Neben BBDO gehörten bislang auch die von Jo-Marie Farwick geführte Hamburger Agentur Überground und die Berliner Agentur Glück dem Pool an. Mit M&C Saatchi ist jetzt offenbar ein weiterer namhafter Player dazugekommen. mas SPONSORED opinary agenturmatching