Um satte 22 Prozent ging es für Audi im Oktober nach unten. Die Ingolstädter werden es verschmerzen können. Grund: Mit insgesamt gut 1,4 Millionen
Interaktionen auf Facebook, Instagram, Twitter und Youtube kann Audi Rang 3 locker verteidigen und hält die Verfolger Disney, Volkswagen und Adidas deutlich auf Abstand.
Audi ist nicht der einzige Autobauer, der im Social Web im Oktober schwächelte. So gingen bei Ford die Interaktionen gegenüber dem Vormonat um 17 Prozent nach unten. Bei Nintendo brachen die Likes, Shares und Kommentare sogar um 25 Prozent ein. Der japanische Konsolenanbieter bricht derart stark ein, weil Gewinnspiele auf Instagram im September für ein zwischenzeitliches Hoch gesorgt haben und diese Erfolgsstory im Oktober nicht wiederholt werden konnte.
Doch es gibt auch Gewinner. Unter den Top 10 sticht vor allem Ikea ins Auge. Für den schwedischen Möbelriesen ging es vor allem dank einiger witziger Posts auf Facebook im Oktober um satte 39 Prozent nach oben. Auch die L'Oréal-Tochter NYX Professional Makeup landete einige Social-Media-Volltreffer. Kia macht gleich fünf Plätze gut. Dass Wachstum um 77 Prozent hat der koreanische Autobauer vor allem einigen Instagram Postings zu verdanken, die gut funktioniert haben.