+ Fußball-Vermarktung

Warum virtuelle Bandenwerbung zum (Patent-)Streitfall wird

Die digitale Technik macht es möglich, dass reale Bandenwerbung im Stream mit anderen Werbebotschaften überblendet wird.
Supponor
Die digitale Technik macht es möglich, dass reale Bandenwerbung im Stream mit anderen Werbebotschaften überblendet wird.

Ein Gerichtsurteil gibt dem Sportvermarkter AIM Sports Recht. Demnach hat Konkurrent Supponor sich unrechtmäßig technische Details zur Ausstrahlung und Überblendung von virtueller Bandenwerbung angeeignet. Doch eigentlich steckt hinter der Patentfrage etwas anders: Es geht um die Erschließung eines Millionenmarktes.

Es ist das unscheinbare Aktenzeichen 7 O 13505/20, unter dem das Urteil zu dem Patentstreit geführt wird: AIM Sports, ansässig in der Schwei

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats