Im so genannten Frozen Store führt Unilever die beiden neuen Sorten Kinder Bueno Ice Cream und Kinder Joy Ice Cream vor, für die der Hamburger FMCG-Riese mit Ferrero kooperiert. Bereits im vergangenen Jahr hatten beide Unternehmen
ein gemeinsame Eis auf den Markt gebracht.
Damit das Ganze für die Besucher zu einer echt eisigen Erfahrung wird, pfeift arktischer Wind durch den Raum und das Eis gibt knackende Geräusche von sich. Das soll Unilever jede Menge Earned Media bescheren: Die Gäste sind explizit aufgefordert, unter den Hashtags #esisteiszeit, #kindericecream und #frozenstore aus dem Frozen Store zu posten. Noch bis zum 23. Februar haben Besucher zwischen und 11 und 20 Uhr die Möglichkeit, auf Expedition ins vorübergehende Eis zu gehen.
Ohne Paid Media geht es aber nicht: Kommuniziert wird das Experiental-Marketing-Konzept durch PR-, Out-of-Home-, Digital-Maßnahmen und Influencer-Marketing. Eine Pre-Opening-Party mit Prominenten wie Cathy Hummels, Verona Pooth und Daniela Katzenberger fand bereits statt. Für die Kommunikationsmaßnahmen zeichnet Fischer-Appelt verantwortlich, die Mediaplanung übernimmt Mindshare.
Der "Frozen Store" von außen
"Bei Unilever spielt Experiential Marketing eine zentrale Rolle, mit dem Frozen Store setzen wir jetzt neue Maßstäbe. Wir knüpfen nicht nur an den Kinder Ice Cream Hype aus 2018 an, sondern bieten den Fans ein eiskaltes Vergnügen für alle Sinne – das gab es so noch nie", sagt
Christiane Haasis, Vice President Refreshment Ice Cream & Tea DACH bei Unilever. "Solche emotionalen Erlebnisse und der direkte Austausch mit dem Konsumenten fördern den Anteil von Earned Media im Mediamix und beeinflussen die Markenwahrnehmung langfristig positiv", ergänzt
Eugenia Lagemann, Geschäftsführerin von Fischer-Appelt Relations.
ire