Die diesjährige Fifa Fußball-WM in Katar ist aufs Engste mit dem Leid von Arbeitsmigrantinnen und -migranten verknüpft. Auf deren Schicksal machen nun mehrere gemeinnützige Vereine aufmerksam und haben ein klares Ziel formuliert: Der „Football Blackout for Human Rights“ ist erreicht, wenn das Viertelfinalspiel am 10. Dezember von so wenigen Menschen wie möglich angesehen wird. Unterstützt werden sie dabei von Heimat Berlin.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.