„Wir brauchen dringend verlässliche Daten und ein gemeinsames Messkriterium.“
Uwe Storch, stellvertretender OWM-Vorsitzender
Einer der Vorteile sei zum Beispiel die programmatische Aussteuerung von Motiven. Je nach Situation können beispielsweise Pendler, Schüler oder andere Zielgruppen angesprochen werden. Der stellvertretende OWM-Vorsitzende nimmt die Vermarkter wie Wall in die Pflicht, diese und neue Technologien voranzutreiben. "Wall und andere Anbieter müssen klarmachen, welche Bedeutung Out of Home im Alltag einnehmen kann".
#DMK19: Der zweite Tag des Deutschen Medienkongresses in Bildern
Obwohl sich Storch als Fan der Gattung positioniert, räumt er ein, dass bei Weitem noch nicht alles rund läuft. "Wir brauchen dringend verlässliche Daten und ein gemeinsames Messkriterium". Die OoH-Verbände fordert er deswegen auf, sich bald auf eine einheitliche Reichweitenmessung zu einigen. In diesem Zug müsse zum Beispiel auch geklärt werden, wie das Pricing gestaltet und die Buchbarkeit gehandelt wird. "Es gibt noch viele Aufgaben, die gelöst werden müssen".
„Ich wünsche mir den Abbau von schlechten Plakaten.“
Uwe Storch, Head of Media Ferrero
Zu den Baustellen gehöre auch die Bereinigung von schlechten Plakat-Standorten. "Ich wünsche mir den Abbau von schlechten Plakaten", sagt Storch. Zur besseren Kontrolle sollten darüber hinaus auch Belegfotos von den Vermarktern standardisiert werden.
bre