Die Bezahlung per Apple Pay ist ab dem nächsten Heimspiel der Bayern gegen Leipzig am 19. Dezember an allen Kiosken und in den Fanshops in der Arena möglich. Für die Ausstattung mit den entsprechenden Bezahlterminals sorgte die HypoVereinsbank - nutzbar ist das System aber für Kunden aller teilnehmenden Banken. Ab dem kommenden Jahr soll die Bezahlung mit Apple Pay auch bei den mobilen Verkäufern, die während der Spiele in der Allianz Arena unterwegs sind, möglich sein.
"Wir sind sehr stolz, zusammen mit unserem Partner Apple diese zukunftsorientierte Bezahlmöglichkeit per Handy in unserer Allianz Arena anbieten zu können", so Bayern-Chef
Karl-Heinz Rummenigge. "Ständige Erneuerungen und Innovationen sind ein Markenzeichen des FC Bayern München. Wir investieren laufend in neue Technologien, damit unsere Allianz Arena state of the art ist und auch bleibt."
Mit diesem Motiv wirbt die HypoVereinsbank für die Partnerschaft
Um die neuen Möglichkeiten bekannt zu machen, hat die HypoVereinsbank auch eine Werbekampagne mit Spielern des FC Bayern München gestartet. In dem von
Serviceplan Campaign kreierten Video (siehe unten) spielen neben Fans und natürlich Apple Pay die Profis Thomas Müller, Manuel Neuer und Joshua nKimmich die Hauptrolle. Auf dem Kampagnenmotiv ist statt Kimmich David Alaba zu sehen, dazu eine FCB-gebrandete Kreditkarte der HypoVereinsbank.
Das Motiv versendet die Bank per Kundenmailing, außerdem erscheint es als Printanzeige im Bayern-Magazin 51 sowie im Internet auf
hvb.de/applepay bzw.
hvb.de/fcb und auf den Social Media-Kanälen des FC Bayern München. Darüber hinaus setzt die HypoVereinsbank die Kampagne im Rahmen des Stadion-Brandings in der Allianz Arena und in den FCB-Fanshops ein.
"Kontaktloses Zahlen wird schon bald der Standard im privaten Zahlungsverkehr sein", sagt
Michael Diederich, Vorstandssprecher der HypoVereinsbank. "Mit der kompletten Ausstattung der Allianz Arena mit dieser Technologie demonstrieren wir einmal mehr, dass wir echter Innovationsführer im Interesse unserer Kunden sind. Langes Anstehen für Würstchen, Getränke oder Fanartikel gehört damit der Vergangenheit an. Es ist das gemeinsame Streben nach höchster Qualität, das HVB und FCB verbindet und Top-Leistung hervorbringt."
HVB Apple Pay Bayern München
Neben der HypoVereinsbank gehören auch die Deutsche Bank, N26, Boon, Hanseatic Bank, Fidor Bank, Bunq, American Express, Santander und Comdirect zu den Apple-Partnern der ersten Stunde. Im kommenden Jahr sollen unter anderem ING, die Consorsbank und die DKB Bank folgen. Außerdem
listet Apple auf seiner Website bereits fast 60 Unternehmen, die Zahlungen mit Apple Pay akzeptieren, darunter Aldi, Netto, DM, McDonald's, Adidas und H&M.
ire