Auf dem in Blau gehaltenen Plakat sieht man einen ebenfalls blau gekleideten Weihnachtsmann, dazu ein Pepsi-Logo und den Spruch "
Für eine besinnliche Zeit: Sag ja zur AfD!". Das Motiv sollte damit zum Gegenstück des gefakten Coca-Cola-Plakats werden, das vor einigen Tagen auf dem Berliner Lützowplatz nahe der CDU-Zentrale aufgestellt worden war. Urheber der Aktion war die Initiative AfDentskalender, Coca-Cola zeigte allerdings deutliche Sympathien für die Aktion.
Das Pepsi-Motiv machte in AfD-Kreisen fleißig die Runde. Der Kreisverband Berlin etwa teilte einen entsprechenden Tweet mit dem Satz "Nicht jedes Fake muss falsch sein", ein direktes Zitat von Patrick Kammerer. Der Director Public Affairs & Communications bei Coca-Cola Deutschland hatte mit diesen Worten das Motiv von AfDentskalender geteilt.
Falls jemand bei der AfD geglaubt haben sollte, bei Pepsi-Hersteller Pepsico vergleichbaren Zuspruch zu ernten, erweist sich das jedoch als Trugschluss. Auf Nachfrage von HORIZONT Online erklärt das Unternehmen: "In den letzten Tagen wurden in sozialen Medien diverse Postings verschiedener AfD-Kreisverbände veröffentlicht, die einen Zusammenhang zwischen der Marke Pepsi und der AfD suggerieren. Wir halten ausdrücklich fest, dass kein derartiger Zusammenhang besteht. Pepsi distanziert sich klar von jeglicher parteipolitischen Vereinnahmung und behält sich gegen jegliche Verletzung seiner Markenrechte rechtliche Schritte vor."
Ganz verschwunden ist das Motiv nicht aus dem Netz. Aber weder der Tweet, den die AfD Berlin retweetete, noch der Originalpost des Verbands Dahme-Spreewald sind noch aufzufinden.
ire