Für Sponsoren der Fifa Fußball-WM und Marken, die das Turnier traditionell für ihre Kommunikation nutzen, wird das Mega-Sportereignis in diesem Jahr zur Herausforderung. Denn das Event in Katar ist höchst umstritten. Marketers müssen sich entscheiden, ob sie die WM nutzen und Umsätze generieren wollen, zumal parallel das Weihnachtsgeschäft läuft, oder ob sie mit einem Boykott reagieren wollen. HORIZONT hat bei Agenturvertretern nachgefragt, ob es nur ein entweder/oder gibt oder doch einen empathischen Königsweg, um Fans nicht zu enttäuschen und Haltung zu zeigen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.