Vom Hund geküsst? Nicht mit Yello, so die Botschaft der Kampagne
Yello ermuntert die Konsumenten im neuen Jahr dazu, ihre eigene Anspruchshaltung zu hinterfragen. In der Kampagne "Erwarte mehr" zeigt die EnBW-Tochter, wie enttäuschend es sein kann, wenn Anspruch und Wirklichkeit auseinanderklaffen.
Die von
Serviceplan Campaign Hamburg kreierte Kampagne zeigt etwa flaschendrehende Teenager, wobei der einzige Junge in der Runde schließlich eine sabbernde Überraschung mit kalter Schnauze erlebt. Auch die weiteren Episoden spielen alle mit nicht erfüllten Erwartungen.
Yello: Flaschendrehen
Die Kampagne setzt das 2017 eingeführte Leitmotto von Yello "
Mehr als du denkst" fort, erklärt
Claudia Tillmann, Leiterin Brand Performance & Experience Design bei Yello. "So stellen wir den Kunden mit seinen Bedürfnissen noch stärker in den Vordergrund." Eingelöst wird das Versprechen etwa durch das Kombiangebot Yello Plus, bei dem die Kunden Hardware wie eine Playstation 4 Pro mit FIFA 19 dazubuchen können.
Die Spots laufen im TV auf allen reichweitenstarken Sendern in den Längen von 20 und 22 Sekunden (Regisseur:
Christian "Milo" Mielmann; Produktion:
Rabbicorn; Postproduktion:
nhb). Die Online-Clips werden in einem mehrstufigen Ansatz zusammen mit weiteren Werbemitteln auf Youtube und Facebook ausgespielt. Die Mediaplanung verantwortet
Pilot Hamburg. Alle Corporate Sounds, Voices sowie das Soundlogo kommen von
Comevis aus Köln.
ire Die weiteren Spots der Kampagne:
Yello: Skater
Yello: Schaumbad
Yello: Dinner
Yello: Hund (Online-Spot)
Yello: Ballon (Online-Spot)