E-Commerce Deshalb wird der virtuelle Fachverkäufer immer wichtiger
Wer gelegentlich etwas im Internet erwirbt, kennt diese Frage: "Welche anderen Artikel kauften Kunden, nachdem sie diesen Artikel angesehen haben?" Oder auch den Satz: "Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch". Oder: "Das könnte dir auch gefallen". Nicht selten treffen die darunter gelisteten Produkte – egal, ob Bücher, Mode, Elektronik oder Kosmetik – den eigenen Geschmack erstaunlich gut. Beim Kunden entsteht dabei ein gutes Gefühl – für den Händler wirkt sich diese Personalisierung im besten Fall durch Wachstum aus.
von Bettina Sonnenschein Mittwoch, 12. Dezember 2018