Verbraucher vertrauene vor allem Online-Shops mit Siegel
Online-Siegel genießen bei deutschen Verbrauchern nach wie vor ein großes Vertrauen. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung des Hamburger Marktforschungsinstitut Splendid Research hervor. Demnach zieht knapp ein Fünftel der Verbraucher einen Online-Shop vergleichbaren Angeboten vor, sobald dieser mit einem Siegel versehen ist.
Der Studie zufolge beeinflussen Online-Siegel wie das vom TÜV oder von Trusted Shops das Kaufverhalten positiv. Heißt konkret: Knapp die Hälfte aller Befragten sind bereit, für einen Online-Shop mit entsprechendem Siegel zumindest geringfügig höhere Preise in Kauf zu nehmen. Für die Studie wurden im Februar 2.400 Deutsche zwischen 18 und 69 Jahren online befragt.
Außerdem würden die Siegel zahlreichen Befragten eine wichtige Orientierung geben: 51 Prozent der Verbraucher stimmen der Aussage zu, ein Online-Shop mit Siegel sei grundsätzlich sicherer, als einer ohne. Für immerhin noch 49 Prozent der Deutschen geht mit einer Siegelauszeichnung eine Steigerung der Glaubwürdigkeit einher.
Darüber hinaus attestieren gerade jüngere Personen Online-Siegeln eine besondere Relevanz: Verbraucher zwischen 18 und 39 bewerten den Einfluss eines Siegels auf einen Online-Shop deutlich positiver.
Gerade der Staat genießt ein hohes Ansehen in der Bevölkerung. Privaten Testinstituten mit Gewinnabsicht begegnet eine deutliche Mehrheit hingegen mit Skepsis. Das höchste Vertrauen genießen dennoch das Trusted Shops-Siegel, das EHI-Label und das TÜV SÜD safer shopping-Prüfzeichen.
ron