+ Dmexco-Chief-Advisor Dominik Matyka im Interview

"Wir verheiraten auf unserer Plattform Netflix, Zoom und LinkedIn"

Dominik Matyka, Chief Advisor der Dmexco
Mara Monetti/HORIZONT
Dominik Matyka, Chief Advisor der Dmexco

Die Dmexco 2020 ist erst die dritte Dmexco, seit Dominik Matyka als Chief Advisor übernommen hat. Langweilig ist es ihm seither sicher nicht geworden. Die Coronakrise hat ihn und sein Team vor völlig neue Herausforderungen gestellt. Nach anfänglichem Hin und Her der Entscheidungen über Hybrid oder Digital only, wird die Dmexco seit Anfang Juli mit vollem Dampf auf rein digital getrimmt. Einen siebenstelligen Betrag soll die Koelnmesse in die neue Plattform investieren. Für Matyka zwar "ein Heidenritt", aber auch ein extremer Beschleuniger für das, was er seit Jahren im Visier hat: eine Ganzjahresplattform für die Digital Community. Langfristig will er beide Welten verschmelzen. Im großen Interview mit HORIZONT sagt er: "Die Zukunft liegt in dem intelligenten und miteinander verzahnten Zusammenspiel von Onsite- und Digitalevent. Wer das beherrscht, wird der Benchmark in der Nach-Corona-Zeit sein."

In den vergangenen Jahren hatten wir als Einstieg in unsere Interviews für das Dmexco-Magazin stets eine humorige Frage gewählt. Wir duzen uns. In diesem Jahr ist Dir aber wohl eher nicht zu Scherzen zumute? Doch. Warum nicht? Natürlich arbeiten wir alle derzeit unheimlich ernsthaft und extrem fokussiert. Schließlich haben wir sehr ambitionierte Ziele. Aber gerade in so stressigen Zeiten hilft auch hin und wieder ein gesunder Humor. Mir persönlich macht es tatsächlich richtig viel Spaß, jetzt noch mehr Start-up-Feeling und technische Agilität in das Projekt hineinzutragen. Und auch wenn uns vielleicht nicht alles gelingen wird, bringt doch der gesamte Prozess durchaus auch jede Menge unterhaltsame Elemente mit sich.Ambitionierte Ziele ist stark untertrieben. Erst am 6. Juli habt Ihr entschieden, die Dmexco 2020 wegen Corona unter dem Label Dmexco @home rein digital stattfinden zu lassen. Im Interview mit HORIZONT hast Du damals gesagt: "Es ist ein Heidenritt. Wir bauen in drei Monaten eine Plattform, die nach meiner Erfahrung eher neun bis zwölf Monate braucht." Am 14. September, also in vier Tagen, soll die Plattform für Nutzer live geschaltet werden. Wie macht Ihr das? Mit jeder Menge Begeisterung, Einsatz und Know-how. Wir haben ein Team von allein 20 Entwicklern, die permanent an der Plattform arbeiten. Die Plattform wird richtig fett. Ich sage immer: Wir verheiraten hier Netflix, Zoom und Linkedin.2019 warst Du schon glücklich, bei der Dmexco erstmals Confluence eingeführt zu haben. Es ist kein Geheimnis, dass bei der Koelnmesse in Sachen Technologie und Digitalisierung noch Luft nach oben ist. Schläfst Du noch ruhig? In den vergangenen Wochen und Monaten war mein Dmexco-Engagement ein 24/7-Job. #PAYWALL Da habe ich natürlich nicht immer ganz ruhig geschlafen. Selbst während wir beid

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats