Warum non-lineare Audioangebote wie Podcasts gut von den Medienkonsumierenden angenommen werden, liegt auf der Hand: Konsumetinnen und Konsumenten können sie unkompliziert in ihren Alltag integrieren und dem eigenen Informationsbedürfnis auch während anderer Tätigkeiten nachkommen. Stichwort „Background Listening“. Da wundert es nicht, dass der Mediengigant YouTube kürzlich verkündet hat, die eigene Podcast-Sparte auszubauen – was untermauert, dass Audio first einer der maßgeblichen Social-Media Trends 2023 ist. Von der kleinen Tischlereiwerkstatt zu einem der weltweit führenden Möbelhändler: Das 1945 gegründete Unternehmen hat einen wahren Erfolgslauf hingelegt. Derzeit betreibt XXXLutz insgesamt 370 Filialen, davon 49 in Deutschland.
Der Hype um audiovisuelle Medien
Trotz der fortgeschrittenen Etablierung des Audioformats gibt es weiterhin spannende Entwicklungen zu beobachten. Besonders interessant: Spotify, die Audio-Plattform Nummer eins, möchte nun auf den Video-Trend setzen und seinen Creators sogenannte „Vodcasts“ (Video-Podcasts) ermöglichen. Zwar bleibt es bei Vielen weiterhin bei dem Grundsatz Audio first, allerdings ist auch das Interesse an Video-Content rasant gestiegen.
XXXLutz launcht ersten Vodcast
Ein absoluter Best-Case ist der Interior-Podcast „Auf dem Sofa“ powered by XXXLutz – ein Format von erfahrenen Expertinnen und Experten aus der Einrichtungsbranche, das nun in die zweite Staffel geht. Bereits die erste Staffel des in der Branche einzigartigen Podcasts konnte durch abwechslungsreiche Inhalte und exklusive Brancheneinblicke überzeugen. Auch die neuen Folgen warten mit bekannten Persönlichkeiten der Home & Living-Branche auf, die ihre Insights mit der Community teilen.
Um das Format einer noch breiteren Zielgruppe zugänglich zu machen und die eigene Position als Early Adopter in der Branche auszubauen, produziert XXXLutz die Folgen erstmals nicht nur als klassischen Podcast, sondern auch als Vodcast. „Bei jedem neuen Trend ist es wichtig, aufgeschlossen zu bleiben. Innovation ist der Schlüssel, um die Zielgruppe zu binden und langfristig ihr Interesse zu bewahren“, erklärt Konrad Nill, CMO bei XXXLutz Deutschland. Genau deshalb setzt „Auf dem Sofa“ ab sofort auch auf audiovisuellen Content – und positioniert sich damit als Vorreiter im Bereich Retail.
Hörbar ist der Interior-Podcast powered by XXXLutz ab dem 15.03.2023 alle 14 Tage auf Spotify, Apple Podcast, Google Podcast, Deezer und unter www.xxxlutz.de/c/podcast – sowie als Video-Podcast auf YouTube.
Der Podcast „Auf dem Sofa“ startet ab dem 15.03.2023 in Staffel 2 und wird erstmals auch als Vodcast produziert.