+ Deutschlands Werbelieblinge

So bunt und vielfältig ist die deutsche Werbelandschaft wirklich

Penny und Olivia Jones stehen sinndbildlich für die Vielfalt im deutschen TV-Werbeblock
Penny
Penny und Olivia Jones stehen sinndbildlich für die Vielfalt im deutschen TV-Werbeblock

In Politik, Wirtschaft und Gesellschaft werden die Forderungen nach mehr Vielfalt, Toleranz und Gender Equality immer lauter - gerade, weil in vielen Bereichen diesbezüglich noch reichlich Luft nach oben ist. Auch in der Werbung nehmen Diversity-Kampagnen und -Botschaften stark zu. Und die Werbelandschaft selbst ist offenbar ein gutes Abbild unserer bunten Gesellschaft. Diesen Schluss legt die neue Ausgabe der Studie "Deutschlands Werbelieblinge" von APG, BBDO und Marktforscher Yougov nahe, die HORIZONT Online exklusiv veröffentlicht.

Für die Studie befragen die Macher mehr als 3000 Deutsche, ob ihnen in den vergangenen Wochen die Werbung eines Unternehmens besonders im Gedächtnis geblieben ist. Kann die befragte Person eine Werbung benennen, beschreibt sie zunächst, um welche Marke und welches Produkt es geht und was in der Werbung passiert. Anschließend bewerten die Befragten, ob verschiedene Aussagen auf die genannte Werbung zutreffen, darunter etwa, ob die Werbung die Ideale des Unternehmens abbildet oder ob sie lustig ist. Aus diesen Aussagen leiten die Studienmacher dann insgesamt acht Kreativdimensionen - Purpose, Storytelling, Humor, überraschend, beruhigend, löst Freude aus, neu und ungesehen, Gesprächsstoff - ab, die zusammen genommen einen Indexwert ergeben, der die Positionierung der Marke im Ranking bestimmt.Das Ergebnis der aktuellen Befragung in Bezug auf die Vielfalt der deutschen Gesellschaft: 51 Prozent der Werbelieblinge werden von Frauen bestimmt. #PAYWALL Z

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats