Digitalchef Jens Behler wechselt vom DOSB zur Deutschen Sportmarketing
Der Deutsche Olympische Sportbund stellt sich im Bereich Kommunikation neu auf. Ab sofort kümmert sich die DOSB-Tochterfirma Deutsche Sport Marketing um die auf Endverbraucher*innen ausgerichtete Kommunikation des Verbands. Damit verbunden sind zahlreiche personelle Wechsel.
Die DSM, exklusive Vermarktungsagentur des DOSB, entwickelt und steuert nun die digitale und analoge Kommunikation der Marken des Verbands. Die Aufgaben umfassen Brand Design, Brand Management und Brand Experience für das Olympia Team Deutschland, das Team Deutschland Paralympics sowie für das Deutsche Sportabzeichen und die "Sterne des Sports".
Wie die DSM mitteilt, soll die Neuorganisation intensiveres Storytelling rund um den deutschen Olympiakader und die angegliederten Events ermöglichen und den Sponsoren zusätzliche Anknüpfungspunkte bieten, etwa durch kanalübergreifende Kampagnen, neue Plattformen oder gemeinsame Maßnahmen.
Im selben Zug wechselt
Jens Behler, bislang Leiter Digitale Kommunikation beim DOSB, als Head of Media & Communication zur DSM. Mit ihm kommen weitere Mitarbeiter*innen aus dem Kommunikations- und Marketingteam des DOSB. Bis Ende März soll die Zahl der DSM-Mitarbeiter*innen um 10 Personen auf 35 anwachsen. Beim DOSB soll das verbliebene Team um Kommunikationschefin Eva Werthmann weiterhin die Verbandskommunikation steuern und die Themen und Standpunkte des DOSB proaktiver in der Öffentlichkeit platzieren.

Sportbusiness
Alexander Steinforth verlässt Deutsche Sport Marketing in Richtung NFL
Knapp zwei Jahre nach seinem Einstieg als Co-Geschäftsführer verlässt Alexander Steinforth die Deutsche Sport Marketing schon wieder. Im Februar 2022 ist Schluss, danach übernimmt er die Leitung der amerikanischen Profi-Football-Liga NFL in Deutschland. ...
"In der Sportvermarktung werden digitale Kanäle, die Kreation besonderer Fan-Momente und die Kommunikation über starke Geschichten immer wichtiger", sagt DSM-Geschäftsführerin
Claudia Wagner. "Gefragt ist ein inhaltsgetriebenes und aktivierendes Inventar. Mit unserer neuen Aufstellung und dem erweiterten Leistungsspektrum richten wir uns auf diese Entwicklung aus. Davon profitieren vor allem unsere Wirtschaftspartner, mit denen wir künftig noch besser und flexibler Kommunikationsformate entwickeln und umsetzen können."
ire