Die Kampagne fußt auf der Prämisse, dass es in diesen herausfordernden Wochen und Monaten darum geht, Jobsuchende mit mehr als bloß einer Stellenanzeige beim Wechsel zu einem neuen Arbeitageber zu unterstützen. Dass aktuell mehr Menschen als sonst eine berufliche Veränderung anstreben, weiß Xing aus einer eigenen Umfrage:
Laut dem aktuellen Corona Barometer suchen 43 Prozent der deutschen Mitglieder des Netzwerks einen neuen Job - vor der Krise lag der Wert bei 11 Prozent.
XING Stellenmarkt 2020 - Dein Job-Leben muss sich ändern? Kriegen wir zusammen hin. (19sec)
Im Mittelpunkt der Kampagne steht die Webseite
Deinjobleben.xing.com. Dort finden die Nutzer konkrete Hilfe bei der Jobsuche, Tipps für die Bewerbung sowie aktuellen Content rund um das Thema Joborientierung. Neben dem Xing-Stellenmarkt können User auch durch den Kununu-Kulturkompass und auf Bewerbung.com nach Jobs suchen. Beide Marken sind wie Xing Teil der New Work Gruppe. Zudem wird ein 20-sekündiger Spot (Produktion: The Shelter) für sechs Wochen auf Facebook, Instagram und Youtube ausgespielt.