Auswärtsspiel | FC St. Pauli goes USA - Trailer
Anders als die genannten Bundesligavereine absolvierten die Profis des FC St. Pauli in den USA nicht die Vorbereitung auf die kommende Saison, sondern ließen die abgelaufene Spielzeit mit Stationen in Baltimore, Washington D.C., Detroit und Portland ausklingen. Es war die erste Amerika-Reise des Traditionsvereins überhaupt. Und die wurde von dem US-amerikanischen Sportartikler Under Armour - seit 2016 Ausrüster des Klubs - in einer mehrteiligen Bewegtbildkampagne festgehalten.
Auswärtsspiel | FC St. Pauli goes USA - Full Documentary
Im Mittelpunkt steht ein fast halbstündiger Dokumentarfilm mit dem Titel "Auswärtsspiel - FC St. Pauli goes USA". Regisseur Marco Kugel folgte dem Team um Spieler, Trainer und Betreuer vor Ort auf Schritt und Tritt und schuf so eine sehenswerte filmische Collage, die nahe dran am Geschehen ist, in vielen Szenen echte Authentizität vermittelt und so mit den Konventionen von Sportmarketing-Kampagnen großer Sportartikler wie Nike und Adidas bricht. So nehmen die Fans den Vereins in den USA eine wichtige Rolle in dem Film ein. St.-Pauli-Anhänger sind beispielsweise dabei zu sehen, wie sie die Mannschaft mit kreativen Aktionen überraschen und die Kicker in der Detroit Distillery zum Plausch trafen.
FC ST PAULI GOES USA: WELCOME TO HELL
Dennoch merkt man dem Film freilich auch an, dass er zu Marketingzwecken orchestriert ist: Ganz im Sinne der Marke FC St. Pauli begleitet der Film den Verein so bei einem Konzert der Punkband Rise Against in Detroit und beim Besuch des Weißen Hauses, wo die Fußballprofis mit Regenbogenfahne ein Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit setzten. Und natürlich darf auch ein Aufenthalt in der Under-Armour-Zentrale in Baltimore nicht fehlen. Dort bekamen die Spieler unter anderem Einblick in die Designabteilung des Unternehmens, besuchte dessen Innovationszentrum und die Präsentation der neuen St.-Pauli-Trikots für die kommende Saison.
FC ST PAULI GOES USA: EWALD IMMER AM BALL
Neben dem Hauptfilm kommen Trailer in den sozialen Netzwerken, Bumper Ads auf Youtube sowie Google-optimierte Snippets von etwa 60 Sekunden Länge zum Einsatz. Die digitalen Kanäle von Under Armour und dem FC St. Pauli bilden den medialen Rahmen der Kampagne und sorgen zusätzlich für Reichweite.
Bei Nordpol in Hamburg zeichnen
Sebastian Behrendt, Tim Schierwater (Creative Direction),
Bekim Terzija, Chris Lefevre-Henzel (Art Direction),
Simon Rösel, David Krumwiede (Redaktion),
Bastian Epple (Grading/Tonmischung),
Maximilian Fritz, Noel Lent (Trailer),
Björn Rehfeld, Aylin Özsüyek (Beratung) sowie
Niklas Franke (Strategie) verantwortlich.
tt