Neckermann Reisen ist auch nach zweieinhalbjähriger Markt-Pause den meisten Deutschen noch ein Begriff
Nach der Pleite des Mutterkonzerns Thomas Cook Ende 2019 kaufte die Düsseldorfer Anex-Gruppe die Kultmarke Neckermann Reisen. Danach blieb es erst mal still um den Veranstalter, doch nun steht das Comeback bevor: Ab dieser Woche können wieder Pauschalurlaube bei Neckermann gebucht werden. Und eine aktuelle Yougov-Umfrage zeigt: Die Pause hat der Markenbekanntheit hierzulande keinen Abbruch getan.
Gegen den Touristik-Branchenriesen TUI kommt niemand an. 80 Prozent der Umfrageteilnehmenden ist die Marke ein Begriff. Doch schon auf Platz zwei findet sich der Anfang der 1960er Jahre gegründete Veranstalter Neckermann Reisen, den 70 Prozent der Deutschen laut der repräsentativen Umfrage kennen. Ganz knapp dahinter folgt Alltours mit 69 Prozent Bekanntheit.
Anlass für die Erhebung war die Tatsache, dass bei Neckermann Reisen ab morgen wieder Urlaube für die kommende Sommersaison gebucht werden können. Rund 1000 Hotels in Spanien, Griechenland, der Türkei und Ägypten sollen im Portfolio stehen, schrittweise ergänzt durch Pauschalreisen in weitere Destinationen.
"Das Ergebnis der Untersuchung zeigt, wie stark Neckermann immer noch in der deutschen Gesellschaft verankert ist, und das, obwohl in den vergangenen Jahren keinerlei Marketing für die Marke betrieben wurde", sagt Michael Nickel, Direktor von Neckermann Reisen.
Die Wiederbelebung des Reiseveranstalters war Medienberichten zufolge ursprünglich bereits für 2020 geplant, dann aber aufgrund der Corona-Pandemie verschoben worden. Nun wolle man sich bei
Neckermann Reisen mit dem neuen Angebot vor allem an Familien und konsumfreudige Urlauber der Generation 50+ richten. Neckermann Reisen gilt als Pionier der Flugpauschalreise.
Aus für Neckermann Reisen, Air Marin & Co
Thomas Cook macht in Deutschland dicht
Bei Deutschlands einst zweigrößtem Reisekonzern gehen die Lichter aus. Gut knapp zwei Monate nach dem Insolvenzantrag herrscht für die Mitarbeiter traurige Gewissheit. ...
Von den 1492 Befragten, die die Marke kennen, gaben 33 Prozent an, dass sie mit ihr ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis verbinden. 22 Prozent assoziieren mit dem Veranstalter schöne Urlaubsreisen und 22 Prozent Zuverlässigkeit. (Mehrfachnennungen waren möglich.) Schon einmal mit Neckermann verreist sind von ihnen rund ein Drittel (31 Prozent).
An der Online-Umfrage von Yougov haben zwischen dem 18. und 21. März insgesamt 2120 Personen teilgenommen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.
hmb