Bei BMW Deutschland sortiert sich im kommenden Jahr das Marketing neu. Im Februar übernimmt Kirsty Skinner-Gerth die Marketingleitung von BMW Deutschland. Die gebürtige Britin arbeitet seit 1998 in die BMW Group auf verschiedenen Positionen.
In den vergangenen zwei Jahren führte sie die Hauptabteilung Digitale Produkte und Kundenerlebnisse in der Konzernzentrale. Davor leitete sie unter anderem Marketing der Regionen Afrika, Karibik und Ost-Europa. Zudem hatte sie International Advertising, Online Communication und Entertainment Marketing der BMW Group verantwortet. "Damit bringt sie neben ihrer internationalen Marketingerfahrung umfangreiche Kompetenz im Bereich der Digitalisierung mit, von der wir bei der ganzheitlichen Ausrichtung des Marketings entlang der Customer Journey und beim weiteren Ausbau der Marke BMW als Beziehungsmarke profitieren werden", sagt
Sebastian Mackensen, Leiter Markt Deutschland.
Die 44-Jährige folgt auf der CMO Position im deutschen Markt auf
Marc Lengning. Der gelernte Ingenieur wechselt im kommenden Februar in die Konzernzentrale und übernimmt die Verantwortung für das globale Kundeninteraktionsmanagement (CRM) der BMW Group. Der Münchner Premiumautohersteller richtet sich in seinem Marketing deutlich datenorientierter auf. Und der ehemalige weltweite CMO von Mini gehört zu den seltenen Menschen in der Branche, die Technologiewissen, Vertriebserfahrung und Marketing-Expertise in sich vereinen. Entsprechend groß fallen die Dankesworte von Mackensen aus. "Marc hat in den letzten zwei Jahren maßgeblich dazu beigetragen, das BMW-Markenerlebnis von der klassischen Marken- und Produktwerbung bis hin zum digitalen Auftritt in neuen Medien entlang der gesamten Customer Journey neu auszurichten, und dabei effizienter und effektiver zu machen."
Lengning hatte den CMO-Posten bei BMW Deutschland im April 2019 von Stefanie Wurst übernommen. Der 49-Jährige arbeitet seit 1998 für den Konzern.