Berlin statt Dehli

So clever trommeln Ogilvy und die Deutsche Bahn für das Sommerticket

Paddeln kann man in Berlin genauso gut wie im brasilianischen Santos
Deutsche Bahn
Paddeln kann man in Berlin genauso gut wie im brasilianischen Santos
Auch wenn der Sommer offiziell erst vorige Woche begonnen hat, beherrschen Sonne und Temperaturen weit über 20 Grad Deutschland schon seit Monaten. Das Sommer-Ticket der Deutschen Bahn gibt es allerdings erst ab heute. Mit dem Angebot von vier flexiblen Bahnfahrten à 24 Euro richtet sich das Unternehmen gezielt an junge Menschen bis 26 Jahre - und bewirbt es mit einer genauso simplen wie kreativen Anzeigenkampagne in den Social-Media-Kanälen.
Teilen
Mit kreativen Foto-Vergleichen bewerben Ogilvy und die Deutsche Bahn das Sommerticket
Deutsche Bahn
Mit kreativen Foto-Vergleichen bewerben Ogilvy und die Deutsche Bahn das Sommerticket
Der von Stammbetreuer Ogilvy entwickelte Auftritt basiert auf der Frage, wie junge Menschen dazu gebracht werden können, ihren Urlaub in Deutschland zu verbringen. Die Antwort liefern Kunde und Agentur mithilfe einer cleveren Kampagnenmechanik: einem Nebeneinander-Vergleich zwischen Destinationen in Deutschland und Übersee. So zeigen Ogilvy und die Bahn auf einem Motiv beispielsweise Menschen beim Stand-up-Paddling in der Abendsonne in Berlin und der brasilianischen Hafenstadt Santos. Auf einem anderen Motiv ist die Geierlay Hängeseilbrücke im Hunsrück einer ganz ähnlichen Brücke in Kanada gegenübergestellt. Das zwischen beiden Reisezielen jeweils mehrere tausend Kilometer liegen und die Anreise kosten um mehr als 1000 Euro voneinander abweichen, ist anhand der Abbildungen nicht zu erkennen.
Paddeln kann man in Berlin genauso gut wie im brasilianischen Santos
Deutsche Bahn
Paddeln kann man in Berlin genauso gut wie im brasilianischen Santos
Laut Michael Peterson, Marketingvorstand DB Fernverkehr, soll die Mechanik des Side-by-Side-Vergleichs deutscher und internationaler Destinationen Lust auf Bahnreisen in Deutschland machen. "Natürlich ist Kanada immer eine Reise wert, doch wenn das Budget klein ist, dann sind auch Deutschlands Wanderregionen wie der Hunsrück oder die Eifel eine Alternative. Statt Südafrika kann es die Nordsee sein, und Frankfurt ist Manhattan vielleicht ähnlicher, als man denkt. Nur der Preis für die Reise unterscheidet sich fundamental", so Peterson.
Dehli vs. Berlin - der Unterschied ist kaum sichtbar
Deutsche Bahn
Dehli vs. Berlin - der Unterschied ist kaum sichtbar
"Mit dem Motto 'Spar Dir den Flug' hat sich Ogilvy für die Inszenierung unserer Sommer-Ticket-Kampagne 2018 ein verblüffend einfaches und kreativ sehr ansprechendes Konzept einfallen lassen", ergänzt Antje Neubauer, Leiterin Marketing und PR bei der Deutschen Bahn. "Den Awareness-Aufbau in der jungen Zielgruppe wollen wir über Online-Display, Facebook und Instagram schaffen - zahlreiche Kooperationen mit Influencern, die Nutzung relevanter Owned-Media-Kanäle sowie Ambient-Media ergänzen das Media-Portfolio."
Die Kampagne wird unter anderem auf Facebook ausgespielt
Deutsche Bahn
Die Kampagne wird unter anderem auf Facebook ausgespielt
Tatsächlich setzt die Bahn bei der Kampagnen nicht nur auf einen Mix aus sämtlichen Social-Media-Kanälen, sondern auch auf verschiedene Anzeigenformate, die je nach Touchpoint zielgruppengerecht ausgespielt werden sollen. Zudem posten mehrere Influencer im Namen der Deutschen Bahn Fotos, die zeigen sollen, dass man in Deutschland die gleichen spektakulären Urlaubsmomente erleben kann wie an "klassischen" Reisezielen.

Bei Ogilvy zeichnen Simon Oppmann, Peter Römmelt (Creative Directors), Sinya Horwedel (Art und Text), Roland Stauber (Client Service Director) und Alexandra Nowak (Account Supervisor) für die Kampagne verantwortlich. tt
stats