Jugendslang, auffälliges Design und echte Edeka-Azubis als Testimonials - mit diesen Zutaten will Edeka die Gen Z von sich als Arbeitgeber überzeugen. Das Unternehmen sucht händeringend nach Nachwuchs, um seine Reihen zu füllen wagt es sich nun mit einer Ausbildungskampagne auch in die Welt der Generation Z.
Nebeneinander in lässigen Posen abgelichtet stehen die acht Testimonials auf dem Hauptmotiv der Edeka-Kampagne. Alle mit einem Lächeln im Gesicht und in trendigen Klamotten, zumindest zum Teil. Ab der Hälfte ist im Motiv ein Riss, der die Azubis in ihrer Edeka-Arbeitskleidung offenbart. Im Hintergrund steht im Edeka-Gelb groß und fettgedruckt "Maincharacter".
Auf Augenhöhe kommunizieren ist, was der
Edeka-Verbund mit der Ausbildungskampagne erreichen will. Dafür leihen die Testimonials nicht nur ihr authentisches Gen Z-Gesicht, sondern dürfen auch zu Wort kommen. Und zwar auf der Landingpage der Kampagne.
Von jedem der acht Auszubildenden gibt es ein Motiv mit Namen und kurzem Statement. Das fällt mal mehr und mal weniger persönlich aus.
Francesca zum Beispiel gibt den Tipp: "Zeig dein wahres ICH! Sei du selbst und gib alles, was du kannst, um eine tolle Chance bei Edeka wahrzunehmen", während
Ilayda es etwas knapper formuliert: "Mein Team ist gemeinschaftlich, zuverlässig und loyal". Man könnte meinen, die sonst so meinungsstarke Gen Z wirke hier etwas zu platt und wortkarg.
Unter den Statements gibt Edeka noch einen behind-the-scenes Einblick in das Motiv-Shooting und erklärt auch, was es mit dem "Maincharacter" auf sich hat. Denn da steht "bei Edeka bist du der Main Character" und das wollen sie mit ihren Azubis auch beweisen. Für Konzeption und Umsetzung zeichnet Edeka die Berliner Kreativagentur
Dojo verantwortlich.
Mit Jugendsprache und Gen Z-Style will der Einzelhändler potenziellen Auszubildenden entgegenkommen und die Ansprüche der jüngeren Generation mit den Kernwerten des Unternehmens zusammenbringen. Freiraum für Selbstverwirklichung und Abwechslung auf der einen Seite, aber eben auch Sicherheit und gute Aufstiegschancen auf der anderen.
Ausgespielt wird die Kampagne multimedial auf Social Media, online am POS und OOH. Insbesondere auf
TikTok soll eine Livestream-Ausbildungschallenge aus Edeka-Märkten für Wirbel sorgen. Damit nähert sich Edeka der Gen Z erstmals in dieser Form mit einer Kampagne. Dazu kommen noch Merchandising-Produkte wie Buckethats, Socken und Keychains. Mit dieser Taktik fahren die Discounter
Aldi und
Lidl jedenfalls nicht schlecht.
jl