prisma hat genau diese Faktoren aufeinander abgestimmt. Das führende TV-Magazin in Deutschland bietet Anzeigenkunden die Möglichkeit, ihre Werbung zu testen und zu optimieren. Hier entfaltet geballte Mediapower große Wirkung.
7 Millionen gute Gründe für Mediaentscheider
Mit einer Auflage von 7 Millionen verkauften Exemplaren (IVW II/2019) und einer geschätzten Reichweite von zirka 10 Millionen Lesern bietet prisma mit jeder Schaltung unvergleichlich hohe Kontaktchancen für verschiedene Zielgruppen-Segmente. Folglich gehört prisma mit seiner Gesamtausgabe ins Relevant Set bei bundesweiten Kampagnen.
Redaktionelle Umfelder – Motor der Werbewirkung
Kaufkräftig, konsumfreudig und qualitätsbewusst: Das ist der oft beschriebene Idealtypus einer Zielgruppe. Und das ist ganz genau die Kern-Leserschaft von prisma im Segment der Best Ager. Es kommen aber noch weitere positive Umstände hinzu: Auch die Abdeckung in den Ballungsgebieten in Deutschland ist optimal. Ebenso das redaktionelle Umfeld.
Neben dem TV-Programm von mehr als 30 Sendern und mehr als 50 TV-Tipps wöchentlich, bietet prisma einen vielfältigen Themenmix aus den Bereichen Health, Living, Home, Reise und Freizeit, Mode, Genuss sowie nutzwertorientierte Themen mit Tipps und Tricks zu digitalen Trends, Mobilität und Technik.
Mindestens einer dieser Schwerpunkte wird jede Woche redaktionell aufbereitet. Der Werbekunde findet sich in einem treffenden redaktionellen Umfeld wieder.
Werbekampagnen testen und optimieren
Das Leserpanel prisma-Trend, welches prisma in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen delta Marktforschung im Mai 2019 aufgebaut hat, zählt aktuell rund 2500 Panelisten. Auswertungen der Ergebnisse des Online-Befragungsprojektes prisma-Trend helfen, die redaktionelle Strategie des Verlages zu optimieren – allen voran auch die Werbestrategien.
Bei den Online-Befragungen werden individuell auf die Anforderungen des Werbekunden zugeschnittene Fragestellungen analysiert und Handlungsempfehlungen abgeleitet.
Hier werden die Leser zu Hause besucht und zu Lesegewohnheiten, Produkt- und Themeninteresse sowie den im aktuellen Magazin erschienenen Werbekampagnen und Motiven im Magazin befragt. Werbungtreibende können so Insights über die Elementbeachtung, Aktivierungsleistung oder Sympathiewerte ihrer Kampagnen oder Anzeigen erfahren. Da Aufmerksamkeit ebenfalls eine zentrale Rolle spielt, wurde eine eigene Auswertung erhoben. Das Resultat: 93 Prozent1 der Leser sind mit den redaktionellen Beiträgen sehr zufrieden und zufrieden. Das ergab die Studie von delta Marktforschung. Für mehr als die Hälfte der Leser ist prisma gar unverzichtbar.
Beratungskompetenz: Glaubwürdig, persönlich, authentisch
In Kombination mit den reichweitenstarken digitalen Angeboten des Verlages – der Website prisma.de, den Apps, sowie den prisma-Profilen auf den Social-Media-Kanälen – eröffnet sich dem Werbungtreibenden ein individuell konzeptionierbares Portfolio. Eine optimale Voraussetzung, um den prisma-Fan zum Fan des Werbungtreibenden zu machen.
„Eine umfassende persönliche Beratung ist seit den 70er Jahren das Aushängeschild der prisma-Services für Werbekunden“, weiß Sven Retz. „Die Kundenbetreuung greift vom Erstkontakt bis hin zur Unterstützung bei der Anzeigengestaltung und Vorschlägen zur optimalen Platzierung.“
Retz, prisma-Leiter Media Sales, erläutert: „Unsere Key Accounter und Verkäufer kennen jeden Werbepartner persönlich und haben Dank der Vielzahl an Leserstudien ein klares Bild von unserem Leser und dessen Lese- und Nutzungsverhalten.“ Das sei ist entscheidend, um ein optimales Angebot für den Werbepartner zu kreieren – und natürlich um fortlaufend die Produktpalette weiter zu entwickeln. „Wir richten unser Angebot “, so Retz, „konsequent am Bedarf der Werbepartner und deren Kommunikationsherausforderungen aus.“
Die fünf Regionalausgaben von prisma bieten die Möglichkeit, verschiedene Regionen Deutschlands anzusprechen: Nord, Ost, Süd, Westfalen sowie Rheinland. Redaktionell sind die Regionalausgaben unterschiedlich. Durch ihre hohe Auflagendichte in Millionenhöhe kann jede Regionalausgabe eine direkte Kundenansprache erzielen.
„prisma kann entweder national oder in fünf Regionalausgaben gebucht werden – je nach Kommunikationsstrategie der Werbungtreibenden“, erklärt Sven Retz. Mediapartner, sagt er, schätzten die Flexibilität und Größe von prisma.
Sie zeigt sich auch in der aktuellen Nielsen-Auswertung. Laut Nielsen konnte prisma bei den Werbeumsätzen um 47 Prozent gegenüber dem Vorjahr zulegen. „Jedes Wachstum, ob im Leser- oder Anzeigenmarkt, erhöht unseren Wettbewerbsvorteil – und das wiederum ermöglicht es uns, weiter in die redaktionelle Qualität unseres Magazins zu investieren“, so Retz. „Was gut für unsere Leser ist, nützt gleichzeitig auch unseren Anzeigenkunden.“