Proudly presented: ein erfrischender Kampagnenansatz für ein Anti-Aging-Serum. Entwickelt binnen vier Stunden, in Echtzeit, von Kreativköpfen des Ad + Concept Studio der Ad Alliance. Die Idee: Die Erfinderin des Serums wird als vertrauenswürdig-kompetente Persönlichkeit über verschiedene Kanäle und aufmerksamkeitsstarke Werbeformen der Ad Alliance inszeniert; die Marke „Gala“ spielt hierbei eine wesentliche Rolle. Ergänzend sollen Micro-Influencerinnen für Multiplikatoreffekte sorgen. Das Resultat überzeugt Caroline Schmitt, Senior Vice President Marketing bei Douglas: „Ich liebe die Vorstellung, Frau Dr. Schmiedeberg als Expertin zu positionieren.“
Aufmerksamkeit ist gewiss: Diese neueste Ausgabe des Remote-Formats Innovation NOW verfolgt die Mission, kreative Prozesse wie diesen erlebbar zu machen. Und die Ad Alliance beweist einmal mehr, dass sie vermeintliche Grenzen leidenschaftlich gerne sprengt – und dabei die Werbewirkung konsequent mitdenkt.
Vogel und Mann leiten zum ersten offiziellen Thema des Innovation Day über: Purpose. Eine Studie zeigt: 94 Prozent aller Konsumenten finden es gut, wenn Unternehmen mehr gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Lars-Eric Mann betont, dass Purpose „durchdringend, involvierend und glaubwürdig“ sein sollte und erklärt, dass mehr und mehr TV-Formate im Portfolio der Ad Alliance grün produziert seien. Eine Integration nachhaltiger Marken – auch in die Handlung – sei entsprechend nahtlos und glaubwürdig möglich. Im Rahmen der Mobilitätswoche konnte etwa VW durch Movesplit, Advertorials, Podcast-Sponsorings und Co. seine Imagewerte in den Bereichen Innovation und Nachhaltigkeit um 29 Prozent und 24 Prozent steigern, verbunden mit einer deutlich erhöhten Bereitschaft unter den Konsumenten, den Online-Konfigurator zu nutzen oder Freunden die Marke zu empfehlen.
Wenn Purpose einen kreativen Drive bekommt
Auch Pampers profitierte vom Know-how der Ad Alliance, wie Gabriele Haessig, Geschäftsführerin Kommunikation und Nachhaltigkeit bei Procter & Gamble, schildert. „Uns ging es darum, die Marke noch nachhaltiger zu positionieren, mit dem Blick auf ein verantwortungsvolleres Morgen. Die gemeinsam mit der Ad Alliance entworfene Eltern-Studie hat uns hier große Potenziale erschlossen.“ Die Ergebnisse von „Zukunft. Leben. Jetzt“ wurden nativ über die Titel „Eltern“ und „Brigitte“ ausgespielt. „Außerdem haben wir etwa Keyfacts via TV-Factsplit abgebildet und die Studie im ‚Elterngespräch‘-Podcast“ thematisiert“, sagt Jens Hildebrand, Director Creative Consultancy bei Ad Alliance.
Im Zuge dessen hat man auch neue, angepasste Werbeformen entwickelt – inklusive Chamäleon, das seine flinke Zunge in Richtung Markenprodukt ausfährt. Danach geht Daniela Vaupel, Director TV Brands Concepts bei Ad Alliance, auf „Die leckerste Idee Deutschlands“ ein, eine Vox-Show in Kooperation mit Rewe, in der Food-Start-ups vor einem Millionenpublikum in der Primetime darum kämpfen konnten, ihre Innovation in den Rewe-Supermärkten platzieren zu dürfen.
Content, Kontext und Smart Data werden die Hauptrolle spielen
„Less Cookies? More Creativity!“ Exakt so möchte die Ad Alliance die Ära ohne Drittanbieter-Cookies einläuten. Content, Kontext und Smart Data sollen dabei die Hauptrolle spielen. Ein Beispiel: Programmatisch eingeblendete Werbebotschaften nach dem Sieg oder der Niederlage der Lieblingsmannschaft – entweder euphorisch oder aufmunternd. Ein besonderes Highlight ist das brandneue KI-basierte Emotional Video Tagging, bei dem die Emotionen Freude, Wut, Trauer und Angst bei Sendungsprotagonisten erkannt werden und eine jeweils zugeschnittene Werbung auslösen. „Wir starten mit diesen vier Basisemotionen, können uns aber vorstellen, noch granularer zu werden“, blickt Robert Beckert , Senior Conceptioner Innovation Development bei Ad Alliance, in die Zukunft.
Der Vermarkter ist Partner von Werbekunden sowie Mediaagenturen und Deutschlands Nummer 1 für individuelle Kreationen und ganzheitliche, crossmediale Kampagnenkonzepte. Seit 2016 bündelt Ad Alliance die Kompetenzen starker Medienpartner und vermarktet die Sender und Angebote von RTL Deutschland, Gruner + Jahr, der SPIEGEL-Gruppe, der rtv media group sowie des Video- und Technologiespezialisten smartclip. Darüber hinaus ist Ad Alliance Dienstleister für Media Impact. Neben der inhaltlichen Ausgestaltung bietet Ad Alliance technische Lösungen von Programmatic bis hin zur datenbasierten Ausspielung von Werbung und erreicht mit den vermarkteten Plattformen zirka 99 Prozent der deutschen Bevölkerung.
Wer neugierig geworden ist, findet hier Programmauszüge von Innovation NOW Creativity zum Nachsehen on Demand.