Neues System verändert die Markenwelt
Das Web3 ermöglicht Selbstdarstellung und Statussignale, die nicht mit physischen Gütern verbunden sind, wie Katie Burke schon erklärt hat. Jetzt sind immaterielle Güter wie Reisen und Meditation das neue Statussymbol. Doch können diese bald ergänzt oder durch Statussymbole in der digitalen Welt ersetzt werden? Besonders spannend werden vor allem eben jene Verbindung aus physischer und virtueller Realität sein. Brands, die das Beste aus beiden Welten schöpfen und ihre Nutzer:innen an digitale Touchpoints führen.
Der NEXT-Gründer Matthias Schrader spricht in einem Interview über die grundlegenden Veränderungen im Marketing und Technologiebereich und darüber, wie sich dies auf Agenturen und ihr Geschäft in Zukunft auswirken wird. Außerdem diskutiert er die zunehmende Komplexität, die durch die Explosion der Kanäle bei gleichzeitiger Implosion der Touchpoints zum Erreichen der Endkunden verursacht wird.
The agency model is crumbling – what comes next? – In conversation with Matthias Schrader
Die Stimmen aus der Branche sind sich einig und eins steht fest: Wir müssen das System umarmen, denn es wird uns umarmen – ob wir wollen, oder nicht. Unternehmen müssen das große Ganze im Auge behalten und sich nicht auf einzelne Silos stürzen. Denn die Revolution ist unvermeidlich. Und erfolgreich werden die sein, die einen Weg finden, damit zu arbeiten.
Die NEXT Conference betrachtet neben dem Web3 weitere Systeme, die unsere Leben bestimmen. Mehr dazu unter: www.nextconf.eu