Wimdu

Airbnb-Konkurrent startet mit Relaunch und neuer TV-Kampagne ins Jahr

Der Wohnungsvermittler führt die neue CI mit einer OoH- und TV-Kampagne ein
Wimdu
Der Wohnungsvermittler führt die neue CI mit einer OoH- und TV-Kampagne ein
Beim Wohnungsvermittler Wimdu hat sich im neuen Jahr bereits einiges getan: Das Berliner Internet-Unternehmen gönnt seiner Corporate Identity einen Neuanstrich und führt die neue Optik mit einer TV- und Out-of-Home-Kampagne ein. Die Spots stammen aus einer Zusammenarbeit der Hamburger Produktionsfirma 27km Entertainment und dem In-House Brand Department des Start-ups.
Teilen
Der Airbnb-Konkurrent aus dem Hause Rocket Internet will mit dem Relaunch sein Qualitätsversprechen unterstreichen, mit dem das Unternehmen seinen Kunden einen Check der zu vermittelnden Apartments garantiert. Die Vorort-Überprüfung der Privatunterkünfte durch Wimdu-Mitarbeiter werde durch regelmäßige Stichproben und detaillierte Gästebewertungen ergänzt, heißt es in einer Mitteilung. Hinzu kommt ein frischer Auftritt mit neuem Logo und neu gestalteter Website.

Wimdu - City-Apartments statt Hotels

Im Mittelpunkt des Spots steht hingegen das Preisargument und die Ersparnis gegenüber klassischen Hotels. Neben einem Zehn-Sekünder wird auch eine fünf Sekunden lange Kurzversion ausgestrahlt. Zu sehen sind die Commercials bei Pro Sieben, Sat 1, N24, Pro Sieben Maxx, Eurosport, Sixx, Dmax, Sport 1 und Tele 5. Flankiert wird die Fernsehpräsenz durch Out-of-Home-Maßnahmen. "Wir sind sicher, dass der doppelte Ansatz der Kampagne weiter zu unserem Erfolg beitragen wird", sagt Ineke Paulsen, Chief Branding Officer bei Wimdu.

Ebenfalls neu ist die Geschäftsführung von Wimdu: Zum 1. Januar sind die Gründer Arne Bleckwenn und Hinrich Dreiling aus dem Unternehmen ausgeschieden, es übernahmen Arne Kahlke und Sören Kress. Nach eigenen Angaben ist Wimdu Europas größte Plattform für die Vermietung von City-Apartments. fam



stats