Damit will sich Fritz-Kola wieder auf seine Wurzeln besinnen: Kola mit, so der Wahlspruch des Unternehmens, "vielviel Koffein". Wie so häufig ist auch der Auftritt "Willkommen im Wach" wieder in schwarz-weiß gehalten. Insgesamt gibt es aus der Feder von Rocket & Wink sechs Illustrationen, die den Ausgangspunkt der deutschlandweiten Out-of-Home-Kampagne bilden. Die Motive sind unter dem Hashtag #willkommenimwach ab heute in 61 deutschen Städten zu sehen.
"Fritz-Kola steht für Unabhängigkeit und eine gewisse Unangepasstheit. Wir mischen uns ein und scheuen uns nicht, für unsere Meinung einzustehen", sagt
Simon Dreser, bei Fritz-Kola für die
Markenpflege Online zuständig. "Willkommen im Wach" spiegele diese Haltung wieder. Seine spitze Positionierung demonstrierte das Unternehmen unter anderem im vergangenen Sommer
mit einer Kampagne während des G20-Gipfels in Hamburg, die Poltiker wie Donald Trump,
Recep Tayyip Erdogan und Wladimir Putin als Schnarchnasen illustrierte.
Der aktuelle Auftritt wird außer OOH auch auf den Online-Kanälen von Fritz-Kola gespielt. Die Digitalstrategie und -umsetzung verantwortet die Berliner Agentur
Torben, Lucie und die gelbe Gefahr (TLGG). Im Fokus steht dabei ein Content-Hub, der Out-of-Home-Kampagne, Event-Highlights, Aktionen und Social-Media zusammenführt. TLGG setzt auch das Performance-Marketing der Kampagne um.
fam