Unterm Strich dürften damit die Werbeumsätze stabil bleiben. Damit ist freilich noch nichts darüber gesagt, wer 2015 zu den Siegern gehören wird. Die meisten Experten erwarten einen rasanten Anstieg von Bewegtbildwerbung im Netz.
Google hat ehrgeizige Pläne für
Youtube, auch
Facebook dürfte dem Thema Video Ads 2015 besondere Beachtung schenken. Dass
Yahoo heute die
Übernahme des Video-Werbenetzwerks BrightRoll bekannt gegeben hat, passt da ins Bild.
Die Mehrheit der Befragten will Spendings stabil halten
Wenn dann auch noch Social Media zulegt, bedeutet das bei insgesamt stagnierenden Werbespendings: für die Klassiker wird es 2015 wieder hart. Zuletzt litt vor allem
Print – aber das muss ja nicht so bleiben.
Erstaunlich positiv beurteilen die Werbungtreibenden die gesamtwirtschaftliche Lage in Deutschland. Ganze 3 Prozent glauben, dass es 2015 richtig bergab geht, wirklich positiv gestimmt sind mit 16 Prozent aber auch nur vergleichsweise wenige. Die große Mehrheit (82 Prozent) beurteilt die Aussichten als „befriedigend“. OWM-Geschäftsführer
Joachim Schütz zu den Ergebnissen: „Darin zeigt sich ein verhaltener Optimismus. Dies war vor dem Hintergrund der jüngst veröffentlichten Konjunkturzahlen nicht unbedingt zu erwarten.“
js