Mercedes Stille Nacht
Im Mittelpunkt des TV-Spots, der unter anderem auch über Twitter und Youtube verbreitet wird, steht die C-Klasse 350 e Plug-In Hybrid. Mit einem Weihnachtsbaum auf dem Dach saust die Limousine durch eine verschneite Landschaft. Und das kann das Modell dank der beiden Antriebsarten rockig oder leise, je nachdem, ob der Fahrer gerade außerhalb einer Stadt unterwegs ist oder in der Stadt. Autofahren, so die Botschaft, kann man heute völlig anders als früher erleben. Moderner, der Situation angepasster und natürlich nachhaltiger – um mal eines der Modewörter beim E-Antrieb zu benutzen.
Der Auftritt ist eine von zwei Weihnachtsaktionen, die die Stuttgarter Edelmarke gerade startet. Neben dem TV-Spot gibt es in den digitalen Medien noch ein
Weihnachtsspecial. Auf der Microsite können sich User analog zum Fahrzeugkonfigurator der Premiummarke ihre individuelle Santa Class gestalten. Der mit Extras ausgestattete Schlitten lässt sich dann über Social Media ganz einfach mit Familie, Freunden und Kollegen teilen. Flankiert wird die Aktion mit Posts und Bildern in den Social-Media-Kanälen von Mercedes-Benz sowie hierzulande mit Bannern.
Bleibt also eigentlich nur die Frage, ob sich Gruber und Mohr über die Rock-Version von "Stille Nacht" gefreut hätten? Ein Frage, die vielleicht nur Freunde einer Kinder-Kirchen-Blockflöten-Familienchor-Version des Weihnachtsklassikers stellen und dann brachial verneinen werden.
Antoni, die mit dem 30-Sekünder ihren zweiten TV-Spot für Mercedes abliefern, haben das nicht getan. Wohl auch, weil E-Antrieb und der im Rundfunk dauerdudelnde Gassenhauer „Last Christmas“ von
Wham nicht gut funktioniert hätte.
mir
Schöne Weihnachten wünscht der Stuttgarter Premiumhersteller