Web.de TV-Spot

Kinski, Brasilien-Bezwinger und Mauerfall sind made in Germany

Auf die Freudschaft und den Weltmeistertitel: alles ist für Web.de made in Germany
Web.de
Auf die Freudschaft und den Weltmeistertitel: alles ist für Web.de made in Germany
Made in Germany steht im Ausland für Qualität. Web.de interpretiert in seinem Jubiläumsjahr den Slogan neu: mit bunten Bildern zur deutschen Vielfalt.
Teilen

Web.de Jubiläumskampagne

Ende November, genauer am 27. November, wird Web.de 20 Jahre alt. Das Jubiläumsjahr läutet das Internetportal jetzt mit einer neuen Kampagne ein. Der Spot knüpft dabei an "E-Mail made in Germany" aus dem vergangenen Jahr an.  Nur wird diesmal "Made in Germany" vilefältiger und kultureller interpretiert. Der Maler der Romantik Caspar David Friedrich ist deshalb genauso Teil des 30-Sekünders wie Skandal-Schauspieler Klaus Kinski, die Fußball-Weltmeisterschaft und natürlich der Mauerfall. "Wir wollten 'Made in Germany'  auf unbeschwerte Weise zeigen", erklärt Jan Okusluk, Leiter der verantwortlichen Kreativagentur Golden Gate mit Sitz in München.

Zu sehen ist das Werk seit Sonntag bis Jahresende auf reichweitenstarken Privatsendern. Produziert hat das Ganze Cobblestone. Regie führt Nico Beyer. Planen und Schalten erledigen die United-Internet-Tochter gemeinsam mit Mindshare

Web.de ist 1995 als Internetverzeichnisdienst gestartet, 1998 folgte das Free Mail-Angebot. Heute gibt es zudem unter anderem redaktionelle Angebote, Cloud-Services, sowie Clubseiten. Monatlich greifen rund 14 Millionen Menschen darauf zu. mir



stats