Ohrwurmverdächtig ist das Werk. Für Fußball-Feste wunderbar geeignet zum Mitsingen. Mercedes-Benz veröffentlicht heute seinen WM-Song. "Das dicke, dicke Ding" hat João dos Santos, genannt Ju, geschrieben, Kopf der deutschen Hip-Hop Band Massive Töne. Das Schmankerl am Rande: In dem Musikvideo sind zahlreiche Promis beim Tanzen zu sehen.
Der Song ist der nächste Schritt des Stuttgarter Autobauers in seiner
WM-Kampagne "Bereit wie nie". Nach einer Sekunde wippt der Fuß mit, nach drei der Kopf. Man muss die Musikrichtung nicht unbedingt mögen, aber der Song funktioniert einfach. Er geht schnell ins Blut. Die Beats sind eingängig, die Melodie leicht und den Refrain kann jeder ganz schnell Mitsingen. Beim Video gucken macht es zudem irren Spaß, die ganzen Promis zu erraten, die in dem Spot zu sehen sind und die sich selbst beim Tanzen und Singen filmen. Musiker
Max Herre, Sängerin
Fernanda Brandão, Formel-1-Pilot
Nico Rosberg, TV-Moderator
Joko Winterscheidt, die R&B-Sängerin
Cassandra Steen, Schauspielerin
Palina Rojinski, Topmodel
Sara Nuru,
Cro, das Schätzchen der Nation,
Uschi Glas und natürlich der unverwüstliche Fußballkaiser und Mercedes-Markenbotschafter
Franz Beckenbauer - um mal nur so ein paar Namen zu nennen. Dass Mercedes das Video nutzt, um auch dezent die neue C-Klasse zu bewerben - geschenkt. Mit dem Song erzeugen die Stuttgarter einfach Vorfreude auf das Fußballfest in Brasilien, das am 12. Juni startet. "Musik war schon immer eines der emotionalsten Mittel, um Menschen bei großen Fußball-Events miteinander in Verbindung zu bringen", sagt
Jens Thiemer, Leiter Marketing Kommunikation Mercedes-Benz Pkw. Und genau das zeigen die Protagonisten in Berlin, München und Stuttgart bei ihren Selfies wunderbar.
Parallel zum Launch des Songs, an dessen Entstehungsgeschichte auch
Jung von Matt/Neckar beteiligt ist, startet Mercedes ein
WM-Webspecial. Zudem nutzt der Autobauer alle Social-Media-Kanäle von Facebook über Instagram und Twitter, um den Song und den Dreh zu promoten. Ab dem 23. Mai ist der Gassenhauer im digitalen Handel erhältlich, um die Frequenz auf der Landingpage hochzuhalten gibt es aber hier den Song immer mal wieder exklusive kostenlose Downloads. Das hilft beim Einüben der Public-Viewing-Hymne.
mir