Fühlt sich im E-Golf fast wie in einem Raumschiff: William Shatner alias Captain Kirk
Verkündet hat Volkswagen es bereits Mitte der Woche: Captain Kirk und Mr. Spock haben die Enterprise hinter sich gelassen und gondeln stattdessen in Elektromodellen von Volkswagen durch gemütliche Vorort-Siedlungen. Das Commercial, mit dem VW seine E-Modelle XL1, E-Golf und E-UP bewirbt, startet heute im TV.
VW Enterprise TV-Spot
Für die Umsetzung der Kampagne zeichnet
DDB Berlin verantwortlich. Der mehrfache Löwen-Gewinenr in Cannes
Erich Joiner führte Regie, Kameramann war
Robert Richardson, der bereits 3 Oscars sein Eigen nennt. Wie
die Teaser-Spots bereits erahnen ließen, erinnern die TV-Stars William Shatner und Leonard Nimoy darin noch einmal an ihre bekanntesten Rollen als Captain Kirk und Mr. Spock aus "Raumschiff Enterprise". Ein futuristisches Weltraum-Gefährt benötigen sie in dem Spot allerdings nicht - die Kraft der Innovation soll vielmehr durch die beworbenen Elektro-Modelle des Wolfsburger Autobauers sichtbar werden.
Volkswagens Kommunikationsstrategie zum Thema Elektromobilität fußte bislang zu einem Gutteil darauf,
die Alltagstauglichkeit der neuen Antriebstechnologie anschaulich zu machen und Berührungsängste abzubauen. Im Internet gibt es dafür nach wie vor den zentralen Anlaufpunkt unter
www.volkswagen.de/emobility. Mit Shatner und Nimoy spielt VW das Thema nun auch auf weniger erzieherische Weise - diesmal dominiert Storytelling.
A propos Storytelling: Ein wenig ähnelt der Spot ja schon "The Force", jenem legendären Super-Bowl-Commercial von Volkswagen aus dem Jahr 2011 - zwar nur entfernt, aber immerhin. Die Umgebung, die Bildsprache, ein kleiner Junge, der einem Science-Fiction-Helden nacheifert, ein Automobil, das seiner Zeit weit voraus scheint. Sollte der Enterprise-Film ähnlich gut ankommen wie seinerzeit "The Force", müsste man Volkswagen jedenfalls zurufen: Alles richtig gemacht.
ire