Vor allem im TV setzen
Mercedes-Benz und seine Stammagentur
Jung von Matt, Hamburg, auf emotionale, eindringliche Bilder, deren Wirkung noch durch die Violinenklänge im Hintergrund verstärkt wird. In dem Spot beschreibt ein Sprecher aus dem Off zunächst ein Szenario, das in der Zukunft zu liegen scheint: "Irgendwann wird es ein Automobil geben, das für den Fahrer um die Ecke schaut", heißt es da beispielsweise. Nachdem die Zuschauer von weiteren, scheinbar noch gar nicht erfundenen Komfort- und Sicherheitsfeatures erfahren, folgt dann die Auflösung: "Irgendwann ist heute", verkündet der Sprecher, während ein neues S-Klasse-Fahrzeug ins Bild rollt. Dazu passt auch der Slogan "Die neue S-Klasse. Vision erfüllt.", mit dem der 48-Sekünder abschließt.
Die Motive werden in Zeitschriften, Magazinen und überregionalen Tageszeitungen geschaltet
"Die neue S-Klasse verkörpert wie kein anderes Modell unseren Führungsanspruch. Mit ihr beginnt eine neue Ära von modernem Luxus und Sicherheit in einem Automobil", erklärt
Joachim Schmidt, der in der Geschäftsleitung von Mercedes-Benz Cars den Bereich Vertrieb und Marketing verantwortet.
Damit die Botschaft auch gehört wird, setzt Mercedes auf einen breiten Kommunikationsmix. Neben dem TV-Spot wird es weltweit Printanzeigen geben. In Deutschland werden die vier Printmotive in Zeitschriften, Magazinen und überregionalen Tageszeitungen geschaltet. Zudem sind ein von
Scholz & Volkmer realisiertes interaktives Webspecial und umfangreiche Social-Media-Aktivitäten geplant. Flankiert wird die klassische Kampagne von einer Sonderausstellung im Mercedes-Benz Museum, die sich der Historie der S-Klasse widmet. Für das neue Key Visual des weltweiten Mercedes-Benz Modeengagements wurde die S-Klasse gemeinsam mit dem chinesischen Model
Sui He in Szene gesetzt.
mas Mobilnutzer sehen den Spot unter:
http://youtu.be/c4c7cSAxxbQ